Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Williams: Ralf Schumacher in Top-Form auf Platz zwei
Ralf Schumacher fuhr nach einem starken Rennen auf den zweiten Rang, Teamkollege Montoya als Fünfter ebenfalls in den Punkten
(Motorsport-Total.com) - Beim Großen Preis von Kanada in Montreal erzielte das BMW-Williams-Team sein bisher bestes Saisonergebnis. Ralf Schumacher, von der Poleposition gestartet, kam als Zweiter ins Ziel. Seit dem Großen Preis von Frankreich im vergangenen Jahr hatte der Deutsche nicht mehr auf dem Podium gestanden. Juan-Pablo Montoya kam bei dem spannenden Rennen, das sich durch hohe Leistungsdichte an der Spitze auszeichnete, als Fünfter ins Ziel.

© xpb.cc
Ralf Schumacher liegt der 'Gilles Villeneuve Circuit'
Ralf Schumacher: "Das Ergebnis ist mehr, als wir uns im Vorfeld erhofft hatten. Gleichzeitig ist es natürlich auch immer ein bisschen enttäuschend, Zweiter zu werden, wenn man als Erster losgefahren ist. Unsere heutige Vorstellung hier ist ein klares Zeichen, dass wir Chancen haben, vorn dabei zu sein Und das ist sehr ermutigend für das Team. Wir haben hier das Beste aus unseren Möglichkeiten gemacht, das Auto war im Rennen perfekt, auch dank sehr guter Michelin-Reifen. Bis wir weitere Fortschritte sehen werden, werden vermutlich noch zwei bis drei Rennen ins Land gehen."#w1#
Juan-Pablo Montoya: "Platz fünf ist nicht das, was ich mir erhofft hatte. Nachdem das Auto am Samstag so gut war, hatte ich auf ein besseres Rennergebnis spekuliert. In den ersten beiden Renndritteln war das Heck sehr unruhig, dadurch wurde das Auto schwer fahrbar. Trotzdem war ich alles in allem ganz gut unterwegs, konnte zeitweise etwas Druck auf Michael Schumacher ausüben und am Ende zu Jenson Button aufholen. Es hat mir und dem Team gut getan, wieder konkurrenzfähig zu sein. Ich hoffe, das sind wir in der kommenden Woche in Indianapolis auch."
Sam Michael, Technischer Direktor: "Das war ein guter Tag für unser Team. Wir haben zu unserer Form zurückgefunden. Es ging heute sehr eng zu zwischen den verschiedenen Teams. Unsere beiden Fahrer sind sehr gute Rennen gefahren, und unsere Boxenstopp-Strategie hat sich als die richtige für unsere Autos erwiesen. Wir konnten Ferrari unter Druck setzen, aber letztlich waren sie doch etwas zu stark für uns. Nachdem wir hier auf dieser anspruchsvollen Strecke mit der Poleposition und den Rennresultaten gut abgeschnitten haben, wollen wir nun auch in Indianapolis am kommenden Wochenende etwas bieten."
BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen: "Für das ganze Team ist es wichtig, dass es aufwärts geht. Das war heute ein sehr abwechslungsreiches Rennen mit unterschiedlichen Strategien. Für unser Team war es das beste Ergebnis des Jahres. Vor allem Ralf hat im Qualifying und im Rennen hervorragende Leistungen gezeigt. Beide Autos liefen auf dieser Strecke, die dem BMW Motor und den Bremsen alles abverlangt, problemlos. In Verbindung mit dem Doppelsieg beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring war dies ein ganz besonderes Wochenende für BMW Motorsport."

