Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Williams ist kein Fan eines dritten Autos
Verschiedene Rennställe wünschen sich für die Zukunft drei Fahrzeuge pro Team, doch Frank Williams würde einen solchen Vorschlag ablehnen
(Motorsport-Total.com) - Schon seit geraumer Zeit geistert die Idee von drei Rennwagen pro Team durch das Fahrerlager der Formel 1. Sollte die Anzahl der Autos im Starterfeld unter 16 fallen, so müssten die Rennställe jeweils ein weiteres Fahrzeug ins Rennen schicken, um die den Rennveranstaltern von Bernie Ecclestone vertraglich zugesicherte Menge an Boliden zu präsentieren. Frank Williams wäre kein Fan davon.

© xpb.cc
Bei drei Autos sieht Frank Williams Rot und würde daran keinen Gefallen finden
"Drei Autos? Das würde ich blockieren", wird der Teamchef des britischen Traditionsrennstalls von 'Autosport' zitiert. "Das ist heutzutage nicht notwendig", meint Williams, doch vollkommen abwegig erscheint dieser Ansatz nicht: Wenn im kommenden Jahr - aus welchen Gründen auch immer - doch keine drei neuen Teams dabei sind und weitere Rennställe abspringen, dann könnte es soweit sein.#w1#
Ferrari liebäugelt bekanntlich schon jetzt sehr stark damit, 2010 drei Autos einzusetzen - vor allem, weil die Roten nur zu gerne Michael Schumacher wieder ins Cockpit setzen würden. Das könnte Williams wiederum durchaus verstehen: "Wenn du Ferrari wärst, dann könntest du in jedem Rennen einen Dreifachsieg einfahren", erläutert das britische Rennsport-Urgestein. "Das ist offensichtlich."
Doch auch ein drittes Williams-Auto wäre theoretisch möglich: "Eines der Teams, das vor drei oder vier Monaten wieder absprang, hat uns zu verstehen gegeben, dass sie nur zu gerne dieses Fahrzeug einsetzen würden, sollten wir einen dritten Rennwagen wünschen", sagt Williams. "Das würde sich zumindest in Punkto Technik und Musterentwicklung bezahlt machen", erklärt der Teamchef.

