Williams-Cosworth zieht ein positives Testfazit
Sam Michael, Mark Webber, Nico Rosberg sowie Simon Corbyn von Cosworth und Kaz Hamamura von Bridgestone über den Barcelona-Test
(Motorsport-Total.com) - Mit dem Interimschassis FW27C absolvierte Mark Webber am letzten Testtag des Williams-Cosworth-Teams in Barcelona 66 Runden und hatte auf dem vierten Rang 3,137 Sekunden Rückstand zu vermelden. Damit verbesserte der Australier seine Zeit gegenüber dem Vortag um beeindruckende 2,3 Sekunden.

© xpb.cc
Nico Rosberg zeigt sich vom Cosworth-V8-Motor beeindruckt
Teamkollege und Formel-1-Neuling Nico Rosberg kam auf 44 Runden und war als Achtschnellster in seinem flottesten Umlauf rund eine halbe Sekunde langsamer als Mark Webber, aber dennoch um 2,6 Sekunden schneller als am Mittwoch. Das Team zog am Ende der Tests auf der katalonischen Rennstrecke ein positives Fazit.#w1#
Sam Michael, Technischer Direktor: "Diese Woche war eine fantastische erste Woche für die neue Partnerschaft von Williams, Cosworth und Bridgestone und es ist eine großartige Würdigung an alle in Grove und Northampton, dass wir in der Lage waren, einen solch intensiven ersten Test zu absolvieren."
"Auch wenn wir es mit den normalen hartnäckigen Problemen zu tun bekommen haben, war die Distanz, die wir erzielten, die Fortschritte, die wir mit dem Setup und dem Verständnis der Reifen erreichten, und die Art und Weise, wie das Auto auf den V8 reagiert, wirklich gut."
"Mark arbeitete heute an Veränderungen am Setup und führte ein paar Reifentests für Bridgestone durch während Nico heute Morgen seine Zeit mit Setups verbrachte. Wir verloren jedoch mit seinem Auto etwas Zeit, da wir ein Getriebeproblem beheben mussten. Sowohl Mark als auch Nico werden kommende Woche in Jerez fahren."
Mark Webber: "Wir hatten bei diesem Test jede Menge neuer Teile, inklusive dem Motor, den Reifen, Hydraulik und Elektronik, um nur ein paar neue Komponenten zu nennen. Die ganzen neuen Faktoren sind in diesem frühen Stadium Stolpersteine, aber wir konnten in dieser Woche eine ordentliche Zuverlässigkeit genießen."
"Natürlich haben wir bisher nicht einmal die Oberflächen der Bridgestone-Reifen in Bezug auf ihre Philosophie im Vergleich zu Michelin angefasst, und wir gewöhnen uns noch an den neuen V8 und arbeiten an seinen verschiedenen Eigenheiten. Es war dennoch ein sehr positiver Test und ein ermutigender Start für uns."
Nico Rosberg: "Es war großartig, endlich diese Woche nach einer langen Vorbereitungsphase wieder ins Auto zu steigen. Der Test verlief alles in allem wirklich gut, wir hatten nicht allzu viele Probleme, auch wenn alle an meinem Auto aufzutreten schienen!"
"Der Cosworth-Motor war sehr beeindruckend und sehr stark. Wir hatten keine Probleme, was gut ist, bedenkt man, dass es das erste Mal war, dass der Motor auf der Strecke eingesetzt wurde. Das neue Getriebe, das wir fuhren, war ebenfalls gut."
"Die Bridgestone-Reifen schienen gut gearbeitet zu haben, aber es ist schwierig, Vergleiche zu ziehen. Natürlich haben wir in Bezug auf die Reifenentwicklung noch etwas Arbeit zu erledigen und verbringen etwas Zeit damit, das Auto an sie anzupassen. Ich selbst fühle mich im Auto sehr wohl. Es ist großartig zu fahren und ich blicke den kommenden Tests wirklich zuversichtlich entgegen."
Cosworth ist auf dem Weg, die Leistungsziele zu erreichen
Simon Corbyn, Chefingenieur Formel 1 von Cosworth: "Der neue Cosworth CA2006 V8 hat ein erfolgreiches Streckendebüt im Williams in Barcelona hinter sich. Die ehrgeizigen Leistungs- und Zuverlässigkeitsziele wurden während des V8-Motor-Programms gesetzt und wir sind auf dem Weg, diese zu erreichen. Dies ist ein Beweis für die großen Anstrengungen, die von allen bei Cosworth geleistet wurden, und für die exzellente Arbeitsbeziehung, die wir mit dem Williams-Team aufgebaut haben."
Kaz Hamamura, Testchef von Bridgestone-Motorsport: "Wir sind mit unserer ersten Testsession mit dem Williams-Team zufrieden. Unsere Ingenieure haben mit dem Team daran gearbeitet, das Auto an unsere Reifen anzupassen und wir haben uns gegenseitig kennen gelernt. Die erste Rückmeldung war positiv und wir planen schon unseren kommenden Test in Jerez zusammen, wo wir beginnen können, verschiedene Spezifikationen zusammen zu bewerten."

