Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Wieder Pole Position für Bridgestone
Rubens Barrichello eroberte für Bridgestone die zehnte Pole Position der Saison - auch Sauber-Piloten toll unterwegs
(Motorsport-Total.com) - Gestern noch wähnte sich Bridgestone im Niemandsland. Die Leistungsfähigkeit der Reifen war nur mühsam einzuschätzen, die Strecke war einfach zu "grün". Doch im Verlaufe der Trainingseinheiten und des Rahmenprogramms kam mehr Gummi auf die Fahrbahn und es zeichnete sich ab, dass man eine gute Reifenwahl im Vorfeld getroffen hatte.

© xpb.cc
Die Vorbereitungen von Bridgestone scheinen fruchtbar gewesen zu sein
Schon früh kristallisierte sich heraus, dass die Pole Position nur über die Ferraris erobert werden könnte. Durch den Dreher von Michael Schumacher blieb nur Rubens Barrichello als Speerspitze übrig, und die stieß auch prompt zu. Der Brasilianer eroberte die zwölfte Pole Position seiner Karriere. Doch auch die anderen Bridgestone-Teams mussten sich nicht verstecken.#w1#
Die Sauber-Piloten stehen auf den überaus beachtenswerten Startplätzen vier (Felipe Massa) und sieben (Giancarlo Fisichella). Auch Nick Heidfelds 14. Startplatz ist aller Ehren wert. "Wieder eine exzellente Leistung von Rubens", lobte Hisao Suganuma, Bridgestones Technischer Manager, zunächst den Schnellsten im Qualifying.
"Es ist toll, ihn wieder auf der Pole zu sehen - seine zweite in Folge", so der Japaner weiter. "Außerdem hatten beide Sauber-Piloten sehr gute Qualifyingrunden. Auch ihnen sollte für ihre Leistungen an diesem Wochenende gratuliert werden. Dies zeigt auch, dass die Reifenwahl von Bridgestone für diesen Kurs passend war. Leider hatte Michael (Schumacher) einen Dreher. Das ist schade, denn auch er wäre vorne bei Rubens dabei gewesen. Angesichts seiner Leistungen an diesem Wochenende erwarten wir aber, dass er sich morgen wieder nach vorne kämpfen wird."

