Wieder Kritik-Gerüchte um Ralf Schumacher
Kritik an "Schumi II", Episode 147: Die 'Sun' schreibt wieder einmal, dass der Deutsche bei Williams nicht mehr willkommen ist
(Motorsport-Total.com) - Die Geschichte ist nicht neu: Immer, wenn Ralf Schumacher ein paar schlechte Rennen hinter sich hat, dramatisiert die englische Presse ein paar harmlose Aussagen von Frank Williams oder Patrick Head, um zu einer guten Story zu gelangen. Diesmal ist wieder von Kritik am auf der Insel ungeliebten Deutschen die Rede. Herhalten musste dafür eine mysteriöse Quelle...

© Imago
Von den Medien wird Ralf Schumacher im Moment heftig geprügelt
Die Tageszeitung 'The Sun', vergleichbar mit der 'Bild' in Deutschland, hat angeblich von einem nicht näher genannten Williams-Mitarbeiter erfahren, dass die Verantwortlichen des Rennstalls einen Brief an Schumacher gerichtet haben, in dem ihm nahe gelegt wird, seine Leistungen in nächster Zeit zu steigern. Speziell in den Qualifyings nach dem neuen Modus sah er bisher ja im Vergleich zu seinem Teamkollegen Montoya alles andere als gut aus.
"Im Moment finden Frank und Patrick, dass sie von Ralf für ihr Geld zu wenig Ertrag bekommen", zitiert die 'Sun' die mysteriöse Quelle. "Sie wissen, wozu er imstande ist, und warten sehnsüchtig darauf, dass er Leistungen auf diesem Niveau bringt. Sie wollen, dass er sich endlich aufrappelt und ganz vorne mitfährt."
Anzunehmen ist allerdings, dass die Story spätestens am ersten Tag des Rennwochenendes in Brasilien dementiert wird, zumal man sich kaum vorstellen kann, dass Williams und Head ausgerechnet jetzt, wo Schumacher ohnehin schon von den Medien geprügelt wird, so harsche Kritik an ihrem Schützling üben beziehungsweise ihn mit einem Brief verunsichern, wo sich alles in einem persönlichen Gespräch viel einfacher klären ließe.
Fakt ist, dass der Wahl-Österreicher auch für nächstes Jahr noch einen Vertrag bei BMW-Williams hat und es momentan keine Kandidaten gibt, die sich als Ersatz aufdrängen würden, nachdem Testfahrer Antonio Pizzonia zu Jaguar gewechselt ist. Außerdem hat BMW-Sportchef Dr. Mario Theissen noch einmal versichert, dass man keine Intentionen hat, nicht mehr mit Schumacher zu arbeiten ? auch, weil BMW ein deutsches Zugpferd braucht...

