Wilson für Interlagos einsatzbereit

Nach vorübergehenden Lähmungserscheinungen wegen 'HANS' ist Minardi-Pilot Justin Wilson nun fit für das Rennen in Interlagos

(Motorsport-Total.com) - Minardi-Pilot Justin Wilson hat bei seiner Ankunft in Brasilien bestätigt, dass er am Rennen am kommenden Sonntag definitiv teilnehmen wird. Zuletzt stand ja ein Fragezeichen hinter seinem Antreten, weil er in Malaysia massive Probleme mit dem 'HANS'-System hatte.

Titel-Bild zur News: Wilson und Freundin

Jetzt wartet auf Wilson (im Bild mit Freundin) die "Buckelpiste" von Interlagos

Der groß gewachsene Brite musste in Sepang vorzeitig aufgeben, weil die 'HANS'-Einheit lose wurde und anschließend auf einen Nerv drückte, was zu Lähmungserscheinungen führte. Wilson konnte acht Minuten lang nicht aus dem Cockpit befreit werden und bekam dann in einem Krankenhaus schmerzstillende Injektionen verabreicht, ehe er entlassen werden konnte. Paul Stoddart lobte ihn anschließend als "Gladiator" der Formel 1.

Jetzt ist der 24-Jährige aber wieder fit, wie er erfreut mitteilte: "Dem Nacken geht es gut, nur die Schulter tut noch ein bisschen weh. Ich habe mich in den letzten Tagen einer Physiotherapie unterzogen, aber so viel kann man da auch nicht ausrichten. Fahren werde ich jedenfalls können." Dass das nächste Rennen aber ausgerechnet auf der höchst anstrengenden "Buckelpiste" von Interlagos stattfindet, kommt etwas ungelegen.

Am Wochenende war Wilson in der Minardi-Fabrik in Faenza, wo ein neues 'HANS'-System für ihn angepasst wurde. Damit hat er ein viel besseres Gefühl: "Es hat keine fünf Minuten gedauert bis mir klar war, dass die neue Version angenehmer zu tragen ist. Nun gibt es die normalen Gurte, aber auch zusätzliche, die die normalen in Position halten." Das Verrutschen der Gurte war ja in Malaysia das Hauptproblem.

Zusätzlich zu den Verbesserungen unmittelbar an der bei Fahrern so ungeliebten Nackenstütze selbst wird Wilson seine schmerzende Schulter vorbeugend mit einem Tapeverband einwickeln lassen, was dem Komfort möglicherweise ein wenig schadet, aber sicherstellt, dass kein Nerv mehr von den Kohlefaserteilen von 'HANS' eingeklemmt wird. Nur: Zum ersten richtigen Test dieser Maßnahmen kommt es erst im Rennen.

Der Italiener Matteo Bobbi, der sich als offizieller Test- und Ersatzfahrer des Minardi-Teams Hoffnungen auf einen Einsatz in Brasilien gemacht hatte, wurde übrigens schon letzte Woche informiert, dass er nicht benötigt wird.