Whitmarsh: "Aufgeben ist nicht unser Stil"
Angesichts der sportlichen Talfahrt könnten manche Teams die Saison vorzeitig abhaken - McLaren-Mercedes arbeitet lieber am Hier und Jetzt
(Motorsport-Total.com) - Das Modell Brawn macht Schule: Kaum ist das erste Saisondrittel der Formel 1 2009 absolviert, schon denken erste Rennställe ernsthaft über eine Verlagerung der Kräfte im Hinblick auf das kommende Jahr hin. Ross Brawn und seine Mannschaft haben schließlich demonstriert, was durch eine gezielte und langfristig angesetzte Vorbereitung sowie durch ausreichend Entwicklungszeit alles möglich ist. So könnte dieser Ansatz schon bald Nachahmer finden. McLaren-Mercedes sieht das anders.

© xpb.cc
"Da geht's lang" - Martin Whitmarsh hält McLaren-Mercedes weiter auf Kurs 2009
Der britisch-deutsche Rennstall hat nicht vor, schon jetzt das Handtuch und die Saison 2009 endgültig über Bord zu werfen, wie Teamchef Martin Whitmarsh gegenüber 'El Pais' betonte. "Das ist natürlich eine Möglichkeit, aber noch haben wir diesen Punkt nicht erreicht. Wir gehen noch immer mit dem Vorhaben an die Rennstrecke, das jeweilige Rennen zu gewinnen."#w1#
"Aufgeben ist nicht unser Stil", erklärte das Oberhaupt der Silberpfeile, die bislang noch nicht wieder zurück in die Erfolgsspur der vergangenen Jahre zurückgefunden haben. "Für die Formel 1 ist es möglicherweise nicht so schlecht, dass Ferrari und McLaren etwas zu kämpfen haben. Das unterstreicht schließlich, dass Siegen in diesem Sport unheimlich schwierig ist", erklärte Whitmarsh.
Im Hinblick auf die jüngste Erfolgsserie von Brawn gab sich der McLaren-Mercedes-Teamchef sehr erfreut über den Aufstieg dieses Teams, erinnerte aber einmal mehr an die Hintergründe des Privatrennstalls von Ross Brawn - schließlich habe Honda großen Anteil an den Triumphen, hat der japanische Konzern doch "vier Windkanäle und viele hundert Millionen Euro" in dieses Auto investiert...

