• 14.11.2004 11:45

  • von Fabian Hust

Wenn der Champion vom Gas geht

Wenn Michael Schumacher Winterpause macht, dann heißt das nicht, dass es der Champion immer nur langsam angehen lässt...

(Motorsport-Total.com) - Als Michael Schumacher am Ende der längsten Formel-1-Saison aller Zeiten in Brasilien die Ziellinie überquert hatte, da hätte man denken können, dass der Champion nach dem erledigten siebten Titelgewinn und einem durchwachsenen letzten Rennen froh ist, dass die Saison gelaufen ist. Doch der Ferrari-Pilot erklärte, dass er durchaus gerne noch ein paar Rennen mehr absolviert hätte.

Titel-Bild zur News: Schumachers Blockhütte

Michael Schumacher zieht sich gerne in Trysil zurück

Der Familienvater weiß aber auch, wie wichtig es für ihn nach einer Saison voller Stressmomente, Reisen, Übernachtungen in fremden Betten, Interviews und PR-Terminen ist, einige Wochen auszuspannen. Michael Schumacher ist bekannt als "Arbeitstier", aber wenn es darum geht, in der "Winterpause" wieder in das Formel-1-Auto zu steigen, ist er meistens der letzte Pilot, der wieder in das Auto zurückkehrt. Dafür präsentiert sich der 35-Jährige zu Saisonbeginn immer frisch und top-motiviert und "einrosten" ist für den Deutschen sowieso ein Fremdwort.#w1#

Doch auch bis zum Beginn der Testfahrten gibt es für Michael Schumacher einige PR-Termine zu erledigen. Dazwischen erholt sich der Champion wie in jedem Jahr in Norwegen, auch wenn er sich mittlerweile in Trysil nicht mehr so ausgiebig entspannen kann wie in früheren Jahren, weil die Kinder eines Tages nun einmal älter werden und schulpflichtig werden. Im idyllischen Norden kann sich der Ferrari-Pilot fern ab vom Medien- und Fanrummel erholen, mit den Kindern im Schnee spielen oder sich mit Freunden treffen.

In diesem Jahr hat sich Michael Schumacher selbst ein ganz besonderes Geschenk gemacht und gleichzeitig die Veranstalter des 'Race of Champions' ins Schwärmen gebracht. Zusammen mit Rallye-Profi Armin Schwarz wird sich der Formel-1-Pilot im Rallye-Auto gegen zahlreiche andere Stars der Motorsportszene messen. Erste Erfahrungen im Auto sammelte "Schumi" Anfang Januar, als er neben Petter Solberg in einer geheimen Aktion im Auto Platz nahm und sich ein paar Kilometer über verschneite Straßen in Schweden chauffieren ließ. Damals leckte der Formel-Pilot Blut, jetzt darf er bald selbst auf Allradantrieb umsteigen.

Ein paar Tage später treffen sich erneut die Großen des Motorsports, dieses Mal im 'Sporting Club' von Monaco, wo der Rennfahrer zusammen mit Rennleiter Jean Todt wie schon in den vergangenen vier Jahren die Pokale für den Gewinn der Fahrer- und Konstrukteursmeisterschaft in der Formel 1 vom Automobilweltverband FIA überreicht bekommen wird.

Im Januar lädt Ferrari wie in jedem Jahr die Presse nach Madonna di Campiglio ein, wo die Italiener die neue Saison offiziell einläuten. Zusammen mit den Teamkollegen stehen Skifahren und ein paar schnelle Runden mit dem Gokart auf vereistem Untergrund auf dem Programm und natürlich auch jede Menge ausgiebige Interviewrunden. Vermutlich ein paar Tage später wird Schumacher dann im modifizierten F2004 Platz nehmen, mit dem das Team die ersten Rennen der Saison bestreiten wird.