• 14.06.2002 15:06

  • von Marcus Kollmann

Wendlinger: Kimi ist der kommende Mann

Der frühere F1-Pilot verrät wer die besten drei Formel-1-Fahrer sind und warum Coulthard im Vergleich zu Räikkönen schwach aussieht

(Motorsport-Total.com) - Ex-Formel-1-Pilot Karl Wendlinger hat zur Halbzeit der Saison 2002 eine Zwischenbilanz gezogen und seineTop 10 der aktuellen Formel-1-Fahrer erstellt. In seiner Kolumne bei 'sport1' beurteilte der 33-jährige Österreicher jedoch nicht nur die Leistungen der Piloten in dieser Saison, sondern zog auch das Vorjahr zur Beurteilung heran. Wenig überraschend führt Wendlinger auf Platz eins seiner Top 10 Michael Schumacher, weil der Ferrari-Pilot "einfach der kompletteste Pilot ist." Auf dem zweiten Platz folgt Juan-Pablo Montoya, den der in Monaco lebende Wendlinger wegen seines Mutes zum Risiko und "gewagter und gekonnter Überholmanöver" wegen vor Ralf Schumacher sieht, der zwar "von den Ergebnissen her mehr Erfolg hat, aber unspektakulärer sei."

Titel-Bild zur News: David Coulthard in der McLaren-Box

Wendlinger: Coulthard sieht gegenüber Räikkönen schwach aus

Insgesamt sieht Wendlinger, der von 1991 bis 1995 einundvierzig Grand Prix in der Königsklasse fuhr, das Kräfteverhältnis im BMW-WilliamsF1 Team zwischen den Fahrern recht ausgeglichen.

Ganz anders schaut die Sache da schon bei der Beurteilung von David Coulthard, nur auf dem achten Platz in Wendlingers Top 10, und Kimi Räikkönen aus. Obwohl "DC" mehr Punkte als sein finnischer Teamkollege auf dem Punktekonto zu stehen hat und seiner Erfahrung wegen ungemein wichtig für McLaren-Mercedes ist, hat er Wendlinger enttäuscht. "David ist schon seit 1996 - also das siebte Jahr - im Team, trotzdem kommt plötzlich der junge Räikkönen und stiehlt ihm die Show", spricht der zurzeit in der DTM fahrende Tiroler auf das teaminterne Qualifyingduell an in welchem Räikkönen bislang die Oberhand hat. Außerdem: "Als McLaren ein Weltmeister-Auto hatte, war er gegen Mika Häkkinen absolut chancenlos.? Zugute hält er dem Schotten jedoch, dass immer wieder für gute Leistungen gut ist.

Von Kimi Räikkönen, dem 22-jährigen Schweigsamen aus Espoo, der schon in seiner Debüt-Saison ein starken Eindruck hinterließ, ist Wendlinger begeistert: "In den Rennen hat er bisher leider sehr viel Pech gehabt, aber im Qualifying hat er im Vergleich mit seinem Teamkollegen David Coulthard oft ungeheuren Speed bewiesen. Vom Speed und seinem jungen Alter her, ist er für mich der kommende Mann in der Formel 1. Was ihm noch fehlt, ist die Erfahrung und - speziell in dieser Saison - das nötige Glück", glaubt Wendlinger, dass Räikkönen das Zeug besitzt mit noch mehr Erfahrung und dem nötigen Fortune seinen schottischen Teamkollegen bald ganz verblassen zu lassen.