Weitere Lehrrunden für Lewis Hamilton
Diese Woche darf der Brite erneut für McLaren-Mercedes testen, dieses Mal in Jerez - vielleicht bereitet sich der GP2-Champion auf das Renndebüt vor
(Motorsport-Total.com) - Auch im Rahmen des Großen Preises von Japan konnte McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis gegenüber den Journalisten noch nicht sagen, ob Pedro de la Rosa auch das letzte Saisonrennen in Brasilien für den Rennstall bestreiten wird, oder ob man vielleicht doch auf GP2-Champion Lewis Hamilton setzt, um den jungen Briten einmal im Rennbetrieb auszuprobieren.

© xpb.cc
Ron Dennis will Lewis Hamilton nicht "verheizen"
Fest steht bisher nur, dass der 21-Jährige in dieser Woche neben dem Spanier Testfahrten in Jerez bestreiten wird: "Ob sich dabei etwas ergeben wird, das unsere Denkweise im Hinblick auf den Großen Preis von Brasilien ändert, wird die Zeit zeigen", wird Dennis vom 'Independent' zitiert.#w1#
"Wir sehen diesen Test nicht als eine Bewertung seiner fahrerischen Fähigkeiten an. Es ist eine Chance für ihn, auf einem anderen Strecken-Typ weitere Kilometer abzuspulen und für uns Dinge zu lernen, die im Hinblick auf das Bestreiten einer Veranstaltung wichtig sind."
Ron Dennis betont, dass man Hamilton nicht in Jerez fahren lässt, damit er dem Team zeigen könne, dass er die Fähigkeit besitzt, ein Rennen zu fahren: "Er wird nicht unter Druck gesetzt, muss nicht mit wenig Benzin oder unter anderen Voraussetzungen fahren."
Vielmehr soll das Nachwuchstalent lernen, wie er das Auto abstimmen kann, ohne dass sich dies negativ auf seine Zeit auswirkt, wie er sich hinter einem Safety Car verhalten muss und wie er Boxenstopps durchführen muss. Mit anderen Worten: Er wird für einen möglichen Renneinsatz fit gemacht.
Nach dem Test werde man sich erneut unterhalten, derzeit sei es aber weiterhin eher wahrscheinlich, dass der erfahrenere Pedro de la Rosa auch das letzte Rennen der Saison für das britisch-deutsche Team bestreiten darf und man Hamilton nicht ins kalte Wasser werfen wird.
Selbst wenn der Rennstall den Eindruck habe, dass Hamilton für einen Einsatz im Rennen gerüstet sei, er würde auf jeden Fall beim Saisonauftakt 2007 in Melbourne konkurrenzfähiger sein, betont der 59-Jährige: "Nicht aufgrund seiner fahrerischen Fähigkeiten, sondern wegen der Tatsache, dass er mehr Testkilometer abgespult hat und die vielen Parameter eines Grand-Prix-Autos kennt, denn da geht es mehr als nur um das pure Fahren."
Bisher steht bei McLaren-Mercedes lediglich Fernando Alonso als Stammfahrer für die kommende Saison fest, doch Insider gehen davon aus, dass Lewis Hamilton spätestens beim Saisonauftakt 2007 am Steuer des "Chrompfeils" sitzen wird. Bisher hat der Brite an drei Testtagen rund 630 Testkilometer oder 123 Runden abgespult. Die Versuche fanden bisher ausschließlich in Silverstone statt.

