Weitere Interessenten am Ferrari-Cockpit
Die Liste an Interessenten, die gerne den Ferrari von Luca Badoer übernehmen würden, wird immer länger - Neuzugänge Fisichella und Loeb
(Motorsport-Total.com) - Nach der desaströsen Vorstellung von Luca Badoer in Valencia gilt es als wahrscheinlich, dass der 38-jährige Italiener nur noch am kommenden Wochenende im Ferrari von Felipe Massa sitzen wird. Wer ihm dann nachfolgen soll, ist jedoch noch unklar. Dass die Interessenten in Maranello Schlange stehen, versteht sich von selbst.

© xpb.cc
Träumen von Ferrari: Giancarlo Fisichella mit seinem Manager Enrico Zanarini
Testfahrer Marc Gené, David Coulthard und Anthony Davidson haben sich schon selbst ins Gespräch gebracht, der angehende GP2-Champion Nico Hülkenberg lässt seine Kontakte still und heimlich über Manager Willi Weber spielen. Selbst Rallye-Superstar Sébastien Loeb soll laut 'L'Équipe' an einem Kurzgastspiel interessiert sein - schließlich könnte er Gerüchten zufolge auch beim Saisonfinale in Abu Dhabi für Toro Rosso zum Einsatz kommen.#w1#
Und dann ist da noch Giancarlo Fisichella, der schon als Kind davon geträumt hat, eines Tages für Ferrari Formel 1 zu fahren. Vor einigen Jahren ist ein Ferrari-Test des Italieners wegen sich im Weg stehender Sponsoreninteressen geplatzt, doch nun könnte der Traum des Force-India-Piloten endlich in Erfüllung gehen. Doch zumindest offiziellen Angaben nach haben zwischen Ferrari und Fisichellas Management noch keine Gespräche stattgefunden.
"Wir hatten keinen Kontakt mit Ferrari", wird Manager Enrico Zanarini von 'L'Équipe' zitiert. "Giancarlo hat einen Vertrag mit Force India, aber in der Formel 1 ist alles möglich. Es wäre ein Traum für ihn, für Ferrari zu fahren." Zanarini kennt sich in Maranello aus: Früher war der flamboyante Südländer Manager von Formel-1-Playboy Eddie Irvine, der zwischen 1996 und 1999 bei Ferrari Teamkollege von Michael Schumacher war...

