Weber: Gehaltskürzung kommt nicht in Frage
Michael Schumachers Manager Willi Weber hat klargestellt, dass sein Schützling nicht für weniger Geld bei Ferrari fahren wird
(Motorsport-Total.com) - In Australien kursierte erstmals das Gerücht im Fahrerlager, der neue Vertrag, den Ferrari Michael Schumacher für die Zeit nach 2004 angeboten haben soll, sei um sieben Millionen Euro schlechter dotiert als bisher. Dies wurde nun von Willi Weber, dem Manager des fünffachen Weltmeisters, bestritten.

© xpb.cc
Eine Gehaltskürzung kommt für Schumacher und Weber nicht in Frage
Offenbar gibt es entgegen der ursprünglichen Annahme noch kein konkretes Vertragsangebot, welches nur noch auf die Unterschrift wartet, sondern die Übereinkunft, dass sich Schumacher an Ferrari wenden wird, sobald er weiß, was er nach 2004 machen will. Ein Wechsel zu einem anderen Team wurde ja bereits ausgeschlossen. Seitens der Italiener hat man wiederum bekräftigt, an einer Vertragsverlängerung interessiert zu sein.
Konkrete Verhandlungen habe es aber noch nicht gegeben, teilte Weber dem gestrigen 'Sunday Mirror' mit: "Es hat noch keine Diskussionen über einen neuen Vertrag für Michael gegeben und es wurde auch nie darüber gesprochen, für weniger Geld zu fahren. Ferrari hat gesagt, dass wir reden werden, sobald sich Michael im Klaren ist, was er machen will, und Michael hat gesagt, dass er für kein anderes Team mehr fahren wird."
Derzeit wartet Weber auf Anweisungen seines Schützlings, Vertragsverhandlungen aufzunehmen oder eben ein etwaiges Ende der Karriere von kommerzieller Seite her in die Wege zu leiten. Generell wird aber davon ausgegangen, dass Schumacher noch einmal zwei Jahre anhängen wird, zumal er trotz des misslungenen Saisonauftakts nach wie vor überaus motiviert wirkt. Außerdem lockt der alleinige Rekord von sechs möglichen WM-Titeln.
"Wenn Michael weiterfahren möchte", so Weber, "wird er es mir sagen und mir auftragen, darüber mit Ferrari zu sprechen. Er wird aber nicht für weniger Geld fahren. Es könnte höchstens sein, dass der Vertrag nicht noch besser dotiert sein wird. Unser derzeitiger Vertrag ist schon fantastisch und wir verstehen die schwierige wirtschaftliche Situation auf der Welt. Wir wären glücklich damit, noch einmal denselben Vertrag zu bekommen."
Medienberichte, wonach Schumacher angesichts seines schlechten Saisonauftakts die Lust am Sport verlieren könnte, dementierte Weber mit Nachdruck: "Die Leute erzählen viele Dinge über Michael, die nicht stimmen. Er fühlt keinen Druck. Er hat in Malaysia einen Fehler gemacht ? Ende der Geschichte. Jeder Rennfahrer macht hin und wieder einen Fehler, aber wenn es Michael passiert, ist es immer gleich eine riesengroße Sache."
"Er ist noch immer der beste Fahrer der Welt und er hat das beste Team und das beste Auto. Die beste Antwort auf all diese Berichte wäre ein Sieg in Brasilien, dann ist Michael wieder für alle der König. Ferrari wird es hinbekommen und Michael wird wieder ganz oben stehen. Daran habe ich nicht den geringsten Zweifel", ergänzte der Deutsche abschließend.

