• 04.06.2009 19:17

Webber: "Vielleicht wird es noch knapper"

Mark Webber über die Erfahrungen mit dem neuen Doppeldiffusor und die Red-Bull-Chancen gegen Brawn in Istanbul

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Mark, Brawn hat schon einen großen Vorsprung. Könnt ihr das noch aufholen?"
Mark Webber: "Wir müssen einfach einen besseren Job machen. Brawn hat es geschafft, sich stets in die erste Startreihe zu fahren und dann perfekte Rennen zu fahren. Alle anderen Teams haben eine riesige Liste mit Gründen parat, warum es bei ihnen nicht geklappt hat. Brawn führt die Konstrukteursmeisterschaft mit einem großen Vorsprung an und wir sind mit großem Abstand Zweiter."

Titel-Bild zur News: Mark Webber

Mark Webber hat höchsten Respekt vor den Leistungen des Brawn-Teams

"Die Punktetabelle lügt nie. Wir sind im Moment das zweitbeste Team und das ist ein großer Erfolg für uns. Brawn hat bisher der besseren Job gemacht, aber es ist noch eine lange Saison. Wenn wir noch ein bisschen Speed zulegen können und aus den Rennwochenenden noch etwas mehr herausholen, indem wir einige Kleinigkeiten zu unseren Gunsten wenden, dann können wir sie vielleicht unter Druck setzen."#w1#

Frage: "In Monaco hattet ihr viele Updates am Auto. Wie hat der Doppeldiffusor funktioniert?"
Webber: "Das ging gut. Wir brauchten dieses Update, denn sonst wären wir bestimmt weniger konkurrenzfähig gewesen. Wir waren im Rennen recht gut dabei, wir waren zufrieden. Hier werden wir nicht so viele Updates haben wie in Monaco. Dies ist eher eine Druchgangsstation. In Silverstone sollten wir wieder mehr neue Teile bekommen."

Red Bull auf flüssigen Kursen besser?

Frage: "Wie sieht du deine Zukunft angesichts der anhaltenden politischen Diskussionen?"
Webber: "Als Fahrer will man in der Formel 1 fahren, gleichzeitig soll die Formel 1 die Krone des Motorsports bleiben. Ich denke, das sehen alle Fahrer so. Man will sich mit den besten Piloten messen, möchte gegen die stärksten Teams fahren. Das war so seit ich in der Formel 1 dabei bin und ich hoffe, es wird auch in Zukunft so sein."

Frage: "Die mangelnde Performance in Monaco war streckenbedingt. Glaubst du, dass ihr hier eine bessere Leistung zeigten könnt?"
Webber: "Ich hoffe das. Das Auto scheint flüssige Kurse etwas mehr zu mögen. Wir hatten ohnehin etwas gedämpfte Hoffnungen als wir nach Monaco kamen und es lief dann später besser als erwartet. Allerdings war es nicht ganz so gut wie in Barcelona, Sepang, Schanghai oder anderen Kursen dieser Art. Ich hoffe also, dass wir bei den kommenden beiden Rennen etwas näher an den Brawn-Autos sein werden."

¿pbvin|512|1611||0pb¿Frage: "Wird der neue Diffusor seine wahre Stärke erst hier zeigen?"
Webber: "Ja. Wenn man sich die Charakteristik der Strecke ansieht, dann wird man die Vorteile wohl eher nutzen können als in Monaco. Ich hoffe also, dass es sich positiv auswirken wird."

Frage: "Habt ihr das Bauteil seit Monaco noch weiter entwickelt?"
Webber: "Nein, überhaupt nicht. Es ist genauso wie in Monaco. Wir hatten nicht viel Zeit. In Monaco hatten wir den Diffusor sehr kurzfristig ans Auto gebracht. Wir hatten einen Aerodynamiktest, um zu sehen, wie es sich in Monaco auswirken wird. Genau das traf ein. Also bleibt der Diffusor unverändert dran."

Das Ziel: Brawn unter Druck setzen

Frage: "Adrian Newey hat gesagt, dass er bei der Anpassung des Diffusors an euer Auto einige Kompromisse eingehen musste. Machen sich diese Anpassungen im Cockpit bemerkbar?"
Webber: "Nein. Natürlich kommt nichts an unser Auto, was den Wagen eventuell langsamer machen könnte. Man will stets an Performance zulegen. Natürlich muss man bei der Positionierung oder beim Einbau mal Kompromisse eingehen, aber letztlich wird das Auto unter dem Strich immer schneller. Monaco ist eine ganz besondere Strecke, sie ist in ihrer Art einzigartig. Das gilt für den rutschigen Asphalt, den langsamen Streckenverlauf und alles weitere. Ich bin sicher, hier werden wir den Effekt der Updates deutlicher spüren."

Frage: "Jenson Button hat gesagt, dass Red Bull hier der härteste Gegner für Brawn sein wird..."
Webber: "Sie reden uns stark. Das ist okay."

Frage: "Aber ihr seid das zweitbeste Team, oder?"
Webber: "Wir sind das zweitbeste Team. Wir sind in der Konstrukteurswertung auf Platz zwei. Wir machen einen guten Job und setzen alles daran, dass wir an diesem Wochenende das maximale Resultat herausholen und wir hoffen darauf, dass die anderen es nicht schaffen. Jenson hat aber alle Trockenrennen des Jahres bisher gewonnen, der wird schwer zu knacken sein. Allerdings können die aus ihrer Position nur noch zurückfallen und wir werden entsprechend daran nun arbeiten. Sie machen aber einen tollen Job. Das Auto ist zuverlässig, sie treffen die richtigen Entscheidungen. Sie verdienen es, dort vorne zu stehen. Sie haben gute Arbeit geleistet und es liegt nun an uns, sie unter Druck zu setzen."


Fotos: Großer Preis der Türkei, Pre-Events


Frage: "Bleibt das Platz für Optimismus?"
Webber: "Ja, ich bin immer optimistisch."

Frage: "Kannst du dieses Wochenende gewinnen?"
Webber: "Niemand weiß es. Deswegen sind wir doch alle hier."

Frage: "Hat Red Bull irgendeinen speziellen Vorteil auf dieser Strecke?"
Webber: "Ich glaube nicht, dass wir irgendwo besonders viel besser sind. Es wird eng. Das Brawn-Auto war bisher überall schnell und sie werden auch hier wieder schnell sein. Es war bisher recht eng und vielleicht wird es an diesem Wochenende noch ein wenig knapper zugehen. Wir werden sehen."