• 26.03.2009 17:45

  • von Stefan Ziegler

Webber: Mehr Action muss her...

Red-Bull-Pilot Mark Webber möchte 2009 zur Spitze aufschließen und plädiert für deutlich mehr und spektakuläre Überholmanöver in der Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Mit neuen Regeln will die Formel 1 in dieser Saison versuchen, das Überholen wieder deutlich einfacher zu gestalten. Durch eine komplett neue Aerodynamik könnte es den Piloten 2009 gelingen, dichter zum Vordermann aufzuschließend und länger im Windschatten des Gegners zu bleiben, um schließlich in der Bremszone vorbeizugehen - soweit die Theorie. Ob das in der Praxis ebenso gut hinhaut, wird sich möglicherweise schon bald zeigen. Mark Webber würde noch einen Schritt weiter gehen.

Titel-Bild zur News: Mark Webber, Melbourne, Albert Park Melbourne

Mark Webber ist sich nicht sicher, ob die neuen Regeln zum Erfolg führen werden

Für den Australier machen die neuen Regularien nur Sinn, wenn sich dadurch auch ein Mehrwert für Fahrer und Fans ergibt - ob das der Fall ist, könnte bereits das Melbourne-Rennen aufzeigen. "Wir müssen sehen, wie sich das in der Realität umsetzen lässt. Was wir dabei aber nicht vergessen dürfen: Richtig spektakuläre Überholmanöver finden selten auf einer Geraden statt", erläuterte der Red-Bull-Fahrer.#w1#

"Wir haben in den vergangenen Jahren wirklich tollen Rennsport gesehen und das wird in dieser Saison nicht viel anders sein. Dennoch wird sich niemand an großartige Überholvorgänge auf einer langen Geraden erinnern - wo gab es denn das schon einmal? Wir erinnern uns stattdessen daran, wie Nigel Mansell in Mexiko auf der Außenseite überholt hat oder an die Manöver von Gilles Villeneuve."

"Das sind nur zwei Szenen, die in Erinnerung geblieben sind", verwies Webber auf zwei große Protagonisten der 1980er- und 1990er-Jahre und ihre zum Teil verwegenen Aktionen auf den Rennstrecken rund um den Globus. Daran will sich Webber ein Beispiel nehmen: "Wir müssen dafür sorgen, dass wir so eine Action wieder bieten können. Am besten schon an diesem Rennwochenende..."