Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Webber glaubt, er wird die Saison bei Jaguar beenden
Viele schreiben ihn ab Ungarn in den BMW-Williams, doch Mark Webber geht davon aus, die Saison bei Jaguar zu beenden
(Motorsport-Total.com) - Seit Ralf Schumachers Unfall in Indianapolis wird gemutmaßt, dass BMW-Williams die Gelegenheit nutzen könnte, um schon einen Fahrer für kommende Saison zu testen. Nachdem ein mögliches Arrangement mit Nick Heidfeld aber an der geforderten Ablösesumme von Eddie Jordan gescheitert ist, kommt nun auch von Mark Webber eine Absage.

© xpb.cc
Sind das schon Webbers künftige Teamkollegen? 2004 eher nicht...
Der Jaguar-Pilot wollte gegenüber der 'Herald Sun' zwar nichts definitiv ausschließen, betonte aber, dass er davon ausgeht, die Saison bei den "Raubkatzen" zu beenden: "Soweit man das in der Formel 1 überhaupt fix sagen kann, glaube ich nicht, dass ich vor Saisonende noch irgendetwas anderes fahren werde als einen Jaguar. Meine Jungs sind großartig und ich möchte ihnen noch eine Belohnung verschaffen und ein paar Punkte schenken."#w1#
"Wir hatten gerade zwei solide Rennen", spielte der Australier die durchaus ermutigenden Performances in Magny-Cours und Silverstone an, "und es wäre schön, wenn die Jungs endlich einmal die Früchte ihrer harten Arbeit ernten könnten. Wir alle verdienen es, denn wir arbeiten verdammt hart." Webber unterstrich damit einmal mehr, dass er sich bei Jaguar grundsätzlich wohl fühlt, es ihm aber an der sportlichen Perspektive fehlt.
Während ein Webber-Gastspiel im BMW-Williams angesichts des immer näher rückenden Comebacks von Ralf Schumacher eher unwahrscheinlich ist, gilt es hinter den Kulissen als so gut wie sicher, dass er ab 2005 für das britisch-deutsche Team an den Start gehen wird. Zumindest in Silverstone dementierte er dies aber noch: "Ich kann nur bestätigen, dass ich definitiv noch nichts für nächstes Jahr unterschrieben haben", erklärte er gegenüber 'Premiere'.

