Webber: "Ein Sieg kann alles ändern"

Mark Webber analysiert das neue Punktesystem - Ein Sieg kann den WM-Achten rasch in die Spitzengruppe spülen

(Motorsport-Total.com) - Das Punktesystem in der Formel 1 wurde für diese Saison geändert. Nach vier Rennen sind die ersten sieben Piloten innerhalb von 20 Punkten. Da es für einen Sieg 25 Zähler gibt, kann sich das Bild rasch ändern. Mit Jenson Button führt der richtige Fahrer, da er zwei von vier Rennen gewonnen hat. Nico Rosberg ist mit zwei Podestplätzen WM-Zweiter. Wie schnell es gehen kann erlebte Felipe Massa. Der Brasilianer führte nach drei Rennen die Wertung an und rutschte in China auf Platz sechs ab. Mark Webber, der derzeit nur Achter ist, will schnell wieder Anschluss finden.

Titel-Bild zur News: Mark Webber

Red Bull hat in den ersten Rennen nicht das Optimum aus dem Potenzial gemacht

"Es braucht nur ein Wochenende", meint der Red-Bull-Pilot gegenüber 'ITV'. "Aufgrund des Punktesystems schwanken die Platzierungen sehr stark. Die Wertung lügt aber nie. Wir sind im Moment nicht da, wo wir sein wollen, aber wir werden uns verbessern. Die Fahrer, die die Resultate in diesem Jahr geholt haben, haben sie auch verdient. Button ist das beste Beispiel."#w1#

An mangelnder Leistung des Red Bull liegt es aber nicht. Der Bolide aus der Feder von Adrian Newey stand bei jedem Rennen auf der Pole Position. Nur in Sepang konnte die gute Ausgangsposition in einen Doppelsieg verwertet werden. "Wir müssen einfach einen besseren Job erledigen, wenn es um die Punkte geht", ist Webber selbstkritisch. "Wir könnten ein Dossier über die Dinge schreiben, wo wir uns verbessern können. Ferrari wird es ebenso gehen."

Speziell bei den wechselhaften Bedingungen in Australien und China verlor Red Bull etwas an Speed. Deshalb sind Ferrari und McLaren in der Herstellerwertung auch vor dem österreichischen Rennstall. "Ich glaube jedes Team hat in den ersten Rennen Punkte liegen lassen. Jeder hat das und wir sicherlich auch", ist Webber realistisch. "Wir müssen das so schnell wie möglich abstellen."