Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Virgin: Wird aus Cosworth bald Marussia?
Bei Virgin Racing stehen offenbar weitere Veränderungen an: Cosworth-Motor soll Branding vom russischen Sportwagenbauer Marussia bekommen
(Motorsport-Total.com) - Aus Manor-Cosworth wurde Virgin-Cosworth. Folgt nun bald die Umbenennung in Virgin-Marussia? Wie die Kollegen von 'grandprix.com' berichten, soll eine Namensänderung kurz bevorstehen. Marussia wurde im Zuge der Teampräsentation vor rund einem Monat als Partner des neuen Formel-1-Rennstalls präsentiert. Allerdings erklärte man keinerlei Details zu dieser Partnerschaft.

© xpb.cc
Neuer Name, neuer Teamchef: Bei Virgin Racing gibt es viele Veränderungen
Der russische Sportwagenbauer, der im vergangenen Jahr auf der IAA in Frankfurt mit seinen Modellen B1 und B2 für Aufsehen sorgte, pflegt eine enge technische Partnerschaft mit Cosworth. Die Russen beziehen Motor, Antriebsstrang und weitere Bauteile vom britischen Traditionsunternehmen. Die Zusammenarbeit soll nun offenbar auch im Rahmen des Formel-1-Engagements manifestiert werden.#w1#
Angeblich soll sich Marussia das Branding der Cosworth-Motoren im Heck des Virgin-Fahrzeuges viel Geld kosten lassen. Der Erwerb der Namensrechte schlägt mit rund 1,7 Millionen Euro zu Buche, die gleiche Summe soll noch einmal ans Team überwiesen werden. Das schlichte Umbenennen von Motoren ist in der Formel 1 nicht neu. Beispielsweise wurde Sauber von 1997 bis 2005 von einem Ferrari-Triebwerk namens "Petronas" angeschoben.

