Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Vettel und Ferrari: Sag niemals nie
Stefano Domenicali kann sich trotz der Vertragsverlängerung von Fernando Alonso vorstellen, Sebastian Vettel zu verpflichten
(Motorsport-Total.com) - Kurz vor dem Barcelona-Wochenende gab Ferrari bekannt, dass man mit dem zweimaligen Weltmeister Fernando Alonso den Vertrag bis einschließlich 2016 verlängert hat. Sebastian Vettel äußerte in den vergangenen Wochen, dass Ferrari ein Team mit einer großen Vergangenheit ist und für jeden Fahrer es ein Ziel sein muss, irgendwann einmal in seiner Karriere für Ferrari zu fahren.

© xpb.cc
Bei weiteren schlechten Ergebnissen könnte Massas Cockpit wackeln
Trotz der Vertragsverlängerung von Alonso macht man sich bei Ferrari Gedanken um die Zukunft der Fahrerpaarung. Besonders weil Felipe Massa im Vergleich zu Alonso in dieser Saison stark abfällt und dadurch immer wieder Gerüchte keiner weiteren Zusammenarbeit nach 2012 aufkommen. Ob Vettel sich jedoch einen Teamkollegen Alonso antun wird, der den Status als Nummer-Eins-Fahrer für sich beansprucht, lässt sich anzweifeln. Außerdem besitzt er noch einen Vertrag bis 2014.
Wie viel Verträge in der Formel 1 wert sind, zeigte sich in der Vergangenheit aber ausgerechnet bei Alonso. Er löste im Einvernehmen mit Mclaren-Mercedes den Drei-Jahres-Vertrag nach nur einer Saison auf. Auch Red Bull äußerte sich in den letzten Wochen, dass der Vertrag von Vettel leistungsbezogen ist und bei gewissen Bedingungen ein vorzeitiger Ausstieg möglich ist.
Bei Ferrari reagiert man gelassen auf die Gerüchte einer baldigen Verpflichtung von Vettel. "Sebastian ist ein großartiger Fahrer, er ist letzte Saison Weltmeister geworden. Bei Ferrari haben wir zwei Fahrer unter Vertrag, aber sag niemals nie", schließt Teamchef Domenicali eine Verpflichtung nicht aus. "Sebastian ist für mich einer der drei besten Fahrer."

