• 21.05.2011 10:42

  • von Stefan Ziegler

Alonso: "Konzentriere mich erst einmal auf 2011"

Ferrari-Pilot Fernando Alonso bleibt den Roten bis mindestens 2016 erhalten, doch alles ab 2012 ist für den spanischen Rennfahrer noch Zukunftsmusik

(Motorsport-Total.com) - Wenige Stunden vor dem Trainingsauftakt zum Großen Preis von Spanien überraschten Fernando Alonso und Ferrari mit der Ankündigung, auch in Zukunft gemeinsame Sache zu machen. Alonso verlängerte seinen Vertrag vorzeitig und bis einschließlich 2016, womit sich der zweimalige Champion überaus langfristig an Ferrari bindet. Für Alonso angesichts der Umstände ein logischer Schritt.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso bleibt seinem Team noch bis einschließlich 2016 erhalten

"Für mich war es wichtig, durch diesen neuen Vertrag so etwas wie Beständigkeit zu bekommen. In meinen Augen ist Ferrari schließlich das einzige Team, das einem Piloten Jahr für Jahr gewährleisten kann, um die Weltmeisterschaft zu fahren", wird der Spanier von 'FAZ.net' zitiert. Er könnte sich sogar damit arrangieren, sollten Lewis Hamilton oder Sebastian Vettel bald seine Teamkollegen werden.

"Es würde mir nichts ausmachen, wenn einer von ihnen kommen würde", sagt Alonso vor seinem Heimrennen auf dem Circuit de Catalunya. "Ich konzentriere mich aber erst einmal nur auf 2011 und schaue nicht so sehr in die Zukunft. Ich bin glücklich mit Felipe an meiner Seite. Er hat noch einen Vertrag für das nächste Jahr, also müssen wir uns über andere Dinge keine Gedanken machen."


Fotos: Fernando Alonso, Großer Preis von Spanien


Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht derzeit ohnehin die Frage, wie Alonso und Ferrari den Rückstand auf Red Bull wettmachen können. "Eines ist klar", hält Alonso fest. "Sebastian ist in einer privilegierten Situation, er hat einen komfortablen Vorsprung und das beste Auto im Feld. Man könnte leicht vermuten, dass es unmöglich ist, ihn zu besiegen", gibt der Ex-Weltmeister zu Protokoll.

"Die Vergangenheit in der Formel 1 hat jedoch oft genug gezeigt, dass man solche Rückstände aufholen kann. Auch diese Saison ist noch lang genug", meint der 29-Jährige und merkt an: "In dieser Saison hat Sebastian einen großartigen Job gemacht. In den bisherigen Rennen fuhr er fantastisch und verdient all die Siege und Pole-Positions. Er wirkt noch stärker als 2010", sagt Alonso.

"Jeder Fahrer hat aber gewisse Schwachpunkte. Jetzt müssen wir seinen finden und Druck auf ihn ausüben. Es ist wichtig, seinen Lauf so schnell wie möglich zu stoppen", erläutert der Ferrari-Pilot und fügt abschließend hinzu: "Hoffentlich schon hier in Barcelona." Zumindest im Training musste sich Alonso hinter Vettel und Red Bull anstellen. Noch ist in Spanien aber keine Entscheidung gefallen.