Vettel bedauert Veto gegen Silberpfeil-Wechsel
Sebastian Vettel hatte offenbar die Chance, 2008 im McLaren-Mercedes zu sitzen, Red Bull wollte ihm aber angeblich keine Freigabe erteilen
(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Sportchef Norbert Haug hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er anstelle von Heikki Kovalainen auch sehr gerne einen Deutschen im zweiten Silberpfeil neben Lewis Hamilton gesehen hätte. Bestätigt sind Kontakte zu Nico Rosberg und Adrian Sutil, aber offenbar hat McLaren-Mercedes auch mit Sebastian Vettel verhandelt.

© xpb.cc
Hätte 2008 angeblich auch im Silberpfeil sitzen können: Sebastian Vettel
Der jüngste Fahrer im Formel-1-Feld wurde von BMW und Red Bull an die Formel 1 herangeführt - und nachdem Mercedes den hauseigenen Junior Nick Heidfeld an BMW verloren hat, wäre das die perfekte Retourkutsche gewesen. Allerdings scheiterte ein solcher Sensationstransfer anscheinend am Veto von Red Bull, wie die Zeitschrift 'Metro' berichtet.#w1#
Auf die Frage, ob Red Bull die Sache habe platzen lassen, antwortete Vettel demnach: "Ja." Gleichzeitig hielt er aber auch fest, dass er sich "nicht zurückgehalten" fühle, obwohl er nun für die nächsten Jahre beim Energydrink-Hersteller unter Vertrag steht - und der zeigt keinerlei Ambitionen, den Heppenheimer ziehen zu lassen.
"Das wäre eine große Chance gewesen", wird Vettel zitiert, "und man bekommt solche Chancen im Leben nicht oft. Im Moment gibt es zwei Teams, die Weltmeister werden können, und das wäre eines davon gewesen. Ich bin aber optimistisch, dass diese Chance noch einmal kommen wird, wann immer auch das sein mag. Es wäre nett gewesen, aber ich bin nicht traurig."

