• 03.04.2010 18:38

  • von Fabian Hust

Vettel-Ausfall hätte verhindert werden können

In Melbourne kostete ein technischer Defekt Sebastian Vettel den sicheren Sieg, doch das vorzeitige Aus hätte verhindert werden können

(Motorsport-Total.com) - Als Sebastian Vettel beim Großen Preis von Australien komfortabel in Führung liegend mit einem technischen Defekt in das Kiesbett rutschte, da dachten Fahrer und Team zunächst an einen Bremsdefekt. Doch später stellte sich heraus, dass es ein anderes Problem war, das dazu führte, dass die Bremskraft vorne links nicht auf das Rad wirken konnte.

Titel-Bild zur News: Dr. Helmut Marko

Dr. Helmut Marko gibt zu, dass der Ausfall hätte verhindert werden können

Wie Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko im Interview mit 'Sport1.de' erklärte, sind bei dem Zwischenfall vier Probleme zusammengekommen. Zunächst habe das Rad an einem Randstein einen "extrem harten Schlag" abbekommen.#w1#

"Dann hat es im Bereich der Radmuttern, des Rads selbst, der Rad-Stifte und einer Distanzscheibe äußerst marginale Ungenauigkeiten gegeben". Diese vier Dinge führten dazu, "dass die Radmuttern beim darauffolgenden Bremsvorgang abgeschert wurden". Deswegen auch der sichtbare Funkenflug.

Bitter für den 22-Jährigen: Wie der Österreicher eingesteht, gab es im Vorfeld im Training ein ähnliches Problem, und das Team glaubte, die Ursache erkannt zu haben. Ein Trugschluss, wie sich später im Rennen herausstellte: "Man hätte es mit ein paar anderen Zusatz-Maßnahmen vermeiden können."