• 29.03.2014 10:35

  • von Jonathan Noble (Haymarket)

Verhalten unter gelben Flaggen unter schärferer Beobachtung

Die FIA guckt sich in Zukunft genauer an, ob sich die Fahrer an die Vorgaben für das Verhalten unter gelben Flaggen halten

(Motorsport-Total.com) - Um sicherzustellen, dass die Formel-1-Fahrer bei gelben Flaggen ihr Tempo verlangsamen, hat die FIA für die Saison 2014 neue Bestimmungen festgelegt. Die Einführung eines neuen Streckenüberwachungs-Systems für diese Saison bedeutet, dass die FIA besser nachvollziehen kann, wie schnell die Fahrer in einzelnen Streckensegmenten unterwegs sind.

Titel-Bild zur News: Bruno Senna

Vorsicht: In gelben Sektoren muss deutlich abgebremst werden Zoom

Waren die Strecken bisher in drei Sektoren unterteilt, so kann der Verband jede Strecke nun in bis zu 20 einzelne Segmente unterteilen. Eine Konsequenz dieses neuen Systems ist, dass die Fahrer instruiert wurden, ihr Tempo ab sofort in einem bestimmten Ausmaß zu reduzieren, sobald gelbe Flaggen gezeigt werden.

Konkret hat ihnen Renndirektor Charlie Whiting mitgeteilt, dass sie im Vergleich zur persönlichen Bestzeit in einem Sektor um 0,2 Sekunden verlangsamen müssen, wenn einfache gelbe Flaggen gezeigt werden, beziehungsweise um 0,5 Sekunden bei geschwenkten gelben Flaggen.

Bisher mussten die Fahrer nur auf Basis von Telemetriedaten beweisen, dass sie bei gelben Flaggen abgebremst haben. Diese Telemetriedaten wurden von den Rennkommissaren untersucht, sofern ein Fahrer wegen eines möglichen Verstoßes zur Untersuchung vorgeladen wurde.

"Beim Beobachten der Positionen und Streckensektoren ermöglicht uns das eine viel höhere Genauigkeit", sagt Whiting über das neue System. "Wir können die Strecke jetzt in 20 statt der traditionellen drei Sektoren unterteilen. Das ermöglicht uns beispielsweise genau zu überprüfen, ob ein Fahrer für gelbe Flaggen angemessen abgebremst hat. Bei einem längeren Sektor muss die Zeit dafür nicht immer repräsentativ sein."