• 16.08.2008 09:44

  • von Stefan Ziegler

Valencia: Heidfeld und Kubica voller Vorfreude

Die beiden BMW Sauber F1 Team Piloten Nick Heidfeld und Robert Kubica freuen sich sehr auf das Debüt der neuen Rennstrecke in Valencia

(Motorsport-Total.com) - Zum ersten Mal in dieser Saison kommt die Formel 1 an einen Ort, wo bislang noch kein Rennkilometer zurückgelegt wurde. Daher fiebern sowohl Fahrer als auch Teams und Fans diesem Event entgegen, weiß doch niemand wirklich genau zu sagen, was am kommenden Wochenende in Valencia alles passieren wird. Für reichlich Action dürfte gesorgt sein, das lässt sich aus der attraktiven Streckenführung ablesen. Doch zunächst gilt es, erste Erfahrungen auf dem Straßenkurs zu sammeln.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Vom Hungaroring nach Valencia: Die Formel 1 mit großen Kontrasten

"Ich freue mich immer sehr, wenn eine neue Rennstrecke im Kalender auftaucht, und auf Valencia bin ich besonders gespannt", sagte Heidfeld im Vorfeld des Rennens. "Es wird ein echter Stadtkurs im Sinne von Innenstadt, also anders als die Kurse von Melbourne oder Montréal. In Sachen Charme und Anspruch könnte das Rennen in Valencia dem Großen Preis von Monaco am nächsten kommen."#w1#

Familienatmosphäre für Heidfeld

"Valencia gefällt mir sehr gut. Ich war ja auch schon sehr häufig dort. Wir testen viel auf der permanenten Rennstrecke in Cheste und haben in Valencia auch schon mehrfach unser neues Formel-1-Auto präsentiert. Die ersten Meter mit einem brandneuen Auto sind immer ganz besondere Erlebnisse. Anfang 2008 habe ich zwischen dem Roll-out und dem nächsten Test ein paar Tage Urlaub mit meiner Familie in Valencia verbracht."

"Wir hatten eine gute Zeit, wir waren am Strand, und in der Stadt gibt es ein ausgetrocknetes Flussbett, in dem Parkanlagen und Spielplätze sind. Das war sehr schön, speziell natürlich für die Kinder. Zum Shoppen und Essen gehen ist Valencia natürlich auch ein Tipp, mir gefällt auch der Kontrast zwischen historischen und futuristischen Bauten", meinte der Deutsche abschließend. "Ich freue mich auf das Wochenende."

Kubica mit Schritt-für-Schritt-Taktik

Teamkollege Kubica konnte sich dieser Meinung nur anschließen: "Ich freue mich sehr auf das Rennen in Valencia, ich bin generell ein großer Fan von Stadtkursen. Sie sind sehr anspruchsvoll, weil sie oft wellig sind und wechselnden Straßenbelag aufweisen. Wenn man einen Fehler macht, landet man schnell an der Leitplanke."

"Valencia wird nicht komplett Stadtkurscharakter haben, es gibt aus Sicherheitsgründen viele Auslaufzonen. Die FIA unternimmt diesbezüglich große Anstrengungen, und das ist gut. Auf einem Straßenkurs ist es von großer Wichtigkeit, eine gute Basisabstimmung zu haben, mit der das Auto leicht fahrbar ist."

"Die Verbesserung der Rundenzeiten muss Schritt für Schritt erarbeitet werden, man kann da nicht zu wild herangehen. Auch der Ideallinie muss man sich schrittweise annähern", erläuterte der Rennsieger von Kanada. "Es ist sehr wichtig, die Strecke abzugehen, ehe man das erste Mal fährt, um ein Gefühl für die Oberfläche und den Verlauf zu bekommen."