Valencia-Deal schlägt hohe politische Wellen
Die Opposition wirft dem regionalen Regierungschef Francisco Camps vor, das Formel-1-Rennen in Valencia für den Wahlkampf zu missbrauchen
(Motorsport-Total.com) - Der spanische Motorsport freut sich darüber, mit Valencia ab 2008 ein zweites Formel-1-Rennen zu bekommen. In der Politik hat der geplante Vertrag mit Formel-1-Supremo Bernie Ecclestone allerdings ein wahres Gewitter ausgelöst.

© xpb.cc
Bernie Ecclestones Vereinbarung mit Valencia sorgt für politischen Ärger
Hintergrund ist, dass der Vertrag erst nach der Wiederwahl des Regierungschefs der Region Valencia, Francisco Camps offiziell unterschrieben wird. "Der Vertrag wird erst nach der Wahl unterschrieben", sagte Ecclestone. "Ich bin aber sicher, dass es geschehen wird."#w1#
Die Opposition in Valencia und die Sozialistische Partei in Madrid übten heftige Kritik an diesem Vorgehen. Sie warfen Camps, Mitglied der Mitte-Rechts-Partei Partido Popular, vor, aus der Veranstaltung politisches Kapital schlagen und seine Wiederwahl sichern zu wollen.
"Das ist eine Beleidigung für die Bürger in Valencia, die solche an Bedingungen geknüpften Angebote nicht brauchen", sagte die Sozialistin Inmaculada Rodriguez-Pinero. Laut den Sozialisten verstoße die Vereinbarung gegen die Wahlregeln, sie haben bei der Wahlkommission eine offizielle Beschwerde eingelegt.

