Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
US F1: Ist der Traum endgültig ausgeträumt?
Nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' hat US F1 den unbezahlten Urlaub der Belegschaft beendet und diese komplett entlassen
(Motorsport-Total.com) - Dass US F1 dieses Jahr keine Formel-1-Rennen mehr fahren wird, ist schon seit einigen Wochen klar, aber Teamchef Ken Anderson hatte bisher stets betont, dass er 2011 einen neuen Anlauf starten möchte. Inzwischen scheint diese Möglichkeit jedoch ebenfalls ausgeschlossen zu sein, wie Informationen andeuten, die 'Motorsport-Total.com' vorliegen.

© US F1
In der US-F1-Fabrik in Charlotte arbeitet keine Menschenseele mehr
Demnach wurden gestern Vormittag - also am Monatsersten, was wegen der Abfindungszahlungen aus juristischen Gründen nicht unwesentlich ist - endgültig alle Mitarbeiter entlassen. Zuvor hatte man diese ja lediglich in einen unbezahlten Urlaub geschickt. Anderson und sein Partner Peter Windsor waren für uns bisher weder per Telefon noch per E-Mail erreichbar, um die Informationen zu bestätigen.#w1#
Doch vieles deutet darauf hin, dass der US-F1-Traum endgültig geplatzt ist. So ging Windsor zuletzt in Australien wieder seinem alten Job als Reporter nach - und als er von einer Kollegin gefragt wurde, ob sich US F1 noch einmal für eine Weltmeisterschaft einschreiben würde, witzelte er lediglich: "Vielleicht 2013..."
Sollte US F1 tatsächlich alle Mitarbeiter entlassen haben, ist fraglich, was nun mit der Fabrik in Charlotte passieren wird. Der Mietvertrag dafür läuft noch bis Juni 2014.

