Unsichere Wetterlage in den belgischen Ardennen

Regen ist in Spa-Francorchamps fast ein Gesetz, doch laut Wetterbericht besteht zumindest eine realistische Chance auf ein Trockenrennen

(Motorsport-Total.com) - Es gilt als ungeschriebenes Gesetz der Formel 1, dass es während eines Rennwochenendes in Spa-Francorchamps immer irgendwann einmal regnet, doch laut Wetterbericht könnte es an den bevorstehenden drei Tagen in den belgischen Ardennen trocken bleiben. Derzeit ist die Regenwahrscheinlichkeit jedenfalls nicht allzu hoch.

Titel-Bild zur News: Fahrerlager in Spa-Francorchamps

Ungewohnt: Derzeit herrscht in den belgischen Ardennen noch Kaiserwetter

Nach der Hitzeschlacht von Valencia sagen die Meteorologen für die Zeit des Rennens in Spa-Francorchamps Temperaturen von knapp über 15 Grad und eine Regenwahrscheinlichkeit von 13 bis 20 Prozent vorher. Hinzu kommt wahrscheinlich ein leichter Westwind. Immerhin: Selbst wenn es regnen sollte, werden sich die Niederschlagsmengen voraussichtlich in Grenzen halten. Monsunartige Stürme stehen also eher nicht zu befürchten.#w1#

Am höchsten ist die Regenwahrscheinlichkeit mit bis zu 50 Prozent während des ersten Freien Trainings am Freitagmorgen. Für Freitag liegt das zu erwartende Temperaturfenster bei 15 bis 17 Grad. Auch der Westwind wird zum Auftakt am stärksten wehen - mit bis zu 24 km/h. Am Samstagmorgen dürfte es einen Tick kühler werden als am Freitag, dafür ist auch die Regenwahrscheinlichkeit etwas geringer.

Schenkt man den aktuellen Prognosen Glauben, dann soll es am Samstag rechtzeitig zum Beginn des Qualifyings abtrocknen. Doch wer schon einmal in Spa-Francorchamps war, der weiß, dass das Wetter dort innerhalb von wenigen Minuten drehen kann. Insofern sind Vorhersagen bestenfalls als unverbindlicher Indikator zu werten. Die Teams werden das Barometer in den nächsten Tagen jedenfalls genau im Auge behalten...