TV-Übertragung ohne Rechte: Formel 1 gegen "Piratensender"

Ein TV-Sender aus Saudi-Arabien überträgt die Formel-1-Rennen live, ohne die Rechte dafür zu besitzen, und muss nun mit rechtlichen Konsequenzen rechnen

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Fans im Nahen Osten und Nordafrika konnten die Saison 2018 bisher auf einem TV-Sender namens beoutQ verfolgen. Wie nun bekannt wurde, handelt es sich dabei aber um kein legales Fernsehangebot, sondern um einen modernen "Piratensender".

Titel-Bild zur News: Kameramann

Ein "Piratensender" hat die Formel-1-Rennen ohne TV-Rechte live übertragen Zoom

In einem Statement erklärt Rechteinhaber Liberty Media, keine Vereinbarung mit beoutQ getroffen zu haben. Man nehme solche Verstöße gegen das Urheberrecht sehr ernst und verfolge das Thema nun mit "angemessenen Handlungen" - ohne näher zu spezifizieren, was das bedeutet. Man darf davon ausgehen, dass rechtliche Schritte eingeleitet werden.

Es ist übrigens nicht zum ersten Mal, dass beoutQ mit dem Urheberrecht in Konflikt gerät. Zuletzt hatte es einen Eklat gegeben, weil Spiele der Fußball-WM in Russland und zuvor bereits der Champions League 2017/18 illegal übertragen wurden.

beoutQ ist offenbar ein Ergebnis des Handelsembargos zwischen Saudi-Arabien und Katar. Dadurch haben Sportfans in Saudi-Arabien keine Gelegenheit mehr, das Programm des legalen Sportkanals BeIN aus Katar zu konsumieren.

Neueste Kommentare