Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Turbulentes vorweihnachtliches Wochenende bei Ferrari
Das Ferrari-Team um Michael Schumacher kam am Wochenende aus dem "Feierstress" gar nicht mehr heraus
(Motorsport-Total.com) - Viel zu tun gab es an diesem Wochenende für das Ferrari-Team in Maranello und Umgebung. Am Freitagabend wurde Michael Schumacher ganz offiziell zum Formel-1-Weltmeister 2001 ernannt, als er auf der Gala des Motorsportweltverbandes FIA in Monaco zum vierten Mal den Weltmeisterpokal entgegen nehmen durfte. An der Seite von Ferrari-Rennleiter und Freund Jean Todt wirkte der Deutsche erholt und entspannt, als er den großen Pokal aus Gold und Silber entgegennahm. Todt empfing bereits zum dritten Mal in Folge den Pokal des Konstrukteurswelteisters im Namen von Ferrari.

© Ferrari
Rubens Barrichello, Michael Schumacher und Luca Badoer als Weihnachtsmänner
Die "Familienfeier" bei Ferrari begann für Michael Schumacher, Rubens Barrichello und Testfahrer Luca Badoer am Samstag mit dem traditionellen Weihnachtsmittagsessen der Sportabteilung, wo neben anderen Gästen auch Ferrari-Rennleiter Jean Todt und Generaldirektor Amedeo Felisa anwesend waren. Bei diesem Anlass wurden Sponsoren des Ferrari-Teams Pokale verliehen, die ebenso anwesend waren wie fast die komplette Mannschaft der Sportabteilung der Italiener.
Am Nachmittag ging es dann für Michael Schumacher und Jean Todt zur Bologna Motor Show, wo Michael Schumacher vor vielen Zuschauern mit einem fest angeschnallten Jean Todt auf dem Beifahrersitz im neuen Maserati Spyder ein paar Demonstrationskunststücke zelebrierte. Weiter ging es für die beiden zur Verleihung des "Goldenen Helmes", dem Preis der italienischen Motorsportzeitung 'Autosprint', wo Schumacher den Preis des besten Fahrers und Todt den Pokal für das beste Team entgegen nahm.
Die Preisverleihung war ein besonderer Moment für alle Beteiligten, denn der beim CART-Lauf auf dem EuroSpeedway Lausitz schwer verletzte Alessandro Zanardi kam mit dem Rollstuhl auf die Bühne, um unter stehenden Ovationen sich kurz unter Hilfe zweier Begleiter aus dem Rollstuhl zu erheben. Michael Schumacher und Jean Todt nahmen sich nach der Preisverleihung Zeit, sich mit dem Italiener zu unterhalten.
Am Samstagabend ging es dann zu einem besonderen Konzert für die Ferrari- und Maserati-Angestellten und ihre Familien in das Palamalaguti-Stadion nach Bologna. Dort feierte man die Titel der Saison 2001 und natürlich waren auch hier alle Fahrer, Jean Todt und Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo anwesend. Der in Italien populäre Moderator Gerry Scotti führte durch das Programm und die lokalen Konzertgrößen Biagio Antonacci und Edoardo Bennato sorgten für die musikalische Unterhaltung des Publikums.
Im Verlauf des Abends gab es eine faszinierende Quiz-Show, in der Quizmaster Gerry Scotti vier Mannschaften unter dem Namen Fiorano, Mugello, Imola und Monza gegeneinander antreten ließ. Bei den Fragen drehte sich natürlich alles um Ferrari und Maserati und am Schluss durften sich die Mitglieder der Gruppe Imola über den Sieg freuen.
Am Ende der Veranstaltung richteten sich Luca di Montezemolo zusammen mit Jean Todt, den Fahrern und Piero Ferrari an die Angestellten, um allen ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch zu wünschen. Und natürlich wünscht man sich, dass das Jahr 2002 genau so erfolgreich wird wie die abgelaufene Saison. Als Überraschung des Abends rief di Montezemolo abschließend den Ehrengast Gianni Morandi auf die Bühne, der einige seiner besten Songs zum Besten gab.
Am Sonntagmorgen stand für die Formel-1-Piloten bereits der nächste Termin auf dem Programm, als man sich wie in jedem Jahr auf der traditionellen Weihnachtsfeier für die Kinder der Ferrari-Angestellten als Weihnachtsmann versuchte. Nach der Bescherung mit kleinen Präsenten zeigten die Formel-1-Weihnachtsmänner auf der Slot-Car-Rennstrecke ihre Fähigkeiten mit den Mini-Flitzern.
Am Ende der langen "Familienfeier" bei Ferrari war Michael Schumacher sichtlich glücklich aber auch ein wenig erschöpft: "Diese vorweihnachtlichen Feiern sind mittlerweile eine wirklich schöne Tradition geworden. Es ist großartig, mit allen Leuten hier eine solch großartige Saison Revue passieren zu lassen. Es war schön, so viele vom Team zu sehen, die die Saison über hart gearbeitet hatten und nun so entspannt und erholt aussahen. Wir sind uns bewusst, wie wichtig es ist, ihre volle Unterstützung zu haben und wissen, dass sie motiviert und froh sind, dass es nun bald wieder losgeht. Es war ein tolles Wochenende und am meisten habe ich es genossen, den Kindern Geschenke zu verteilen."

