• 15.12.2001 11:56

  • von Fabian Hust

Schumi, DMSB, RTL und Kanada von der FIA ausgezeichnet

Am Freitagabend hat in Monaco die alljährliche Preisverleihung des Motorsportweltverbandes FIA stattgefunden

(Motorsport-Total.com) - Am Freitagabend ist Michael Schumacher ganz offiziell zum Formel-1-Weltmeister 2001 ernannt worden, als er auf der Gala des Motorsportweltverbandes FIA in Monaco zum vierten Mal den Weltmeisterpokal entgegen nehmen durfte. An der Seite von Ferrari-Rennleiter und Freund Jean Todt wirkte der Deutsche erholt und entspannt, als er den großen Pokal aus Gold und Silber entgegennahm. Todt empfing bereits zum dritten Mal in Folge den Pokal des Konstrukteurswelteisters im Namen von Ferrari.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher und Kai Ebel

Michael Schumacher und RTL - wieder einmal FIA-Preisträger

Unter den rund 400 Gästen waren auch Prinz Albert von Monaco, Keke Rosberg, Formel-1-Weltmeister von 1982, FIA-Präsident Max Mosley, Formel-1-Chef Bernie Eccletsone und Teamchef Frank Williams sowie BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger. Natürlich wurden auch die anderen Sieger der FIA-Serien im Truck-, Kart-, GT-, Formel-3000- und Raylle-Sport ausgezeichnet. Auch Rubens Barrichello war nach Monte Carlo gekommen, der seinen Pokal für den dritten Platz unter den Augen von Ross Brawn und seiner Frau sowie dem früheren Pressechef von Ferrari, Claudio Berro, entgegennahm.

Mit einer tollen Show präsentierte sich das Ferrari Team, zunächst mit einem Boxenstopp eines Miniatur-Modells des F2001, das von einigen Mechanikern und Tänzern in Ferrari-Montur auf die Bühne gebracht wurde. Nachdem das Modellauto wieder von der Bühne verschwunden war, führten die Tänzer eine spektakuläre Show auf, die mit einer Explosion, und dem plötzlichen Erscheinen des echten F2001 endete.

In Deutschland darf man sich gleich doppelt freuen, denn die "Bernie Ecclestone-Trophäe", die in jedem Jahr an jene Nation verliehen wird, die in der Formel 1 die meisten Punkte sammeln konnte, ging erneut an den Deutschen Motorsport Bund (DMSB), dank Michael und Ralf Schumacher, Nick Heidfeld und Heinz-Harald Frentzen, die insgesamt 190 WM-Punkte einfahren konnten.

Die Trophäe für das beste Formel-1-Rennen der Saison ging in diesem Jahr an den Großen Preis von Kanada in Montreal. Der Pokal der Formula One Administration (FOA) für die beste Formel-1-TV-Übertragung ging bereits zum sechsten Mal in Folge an den Kölner Privatsender RTL.