Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Trullis Platz für 2009 gesichert
Toyota-Teamchef John Howett widerspricht den Gerüchten, Jarno Trulli könnte schon 2009 durch Kamui Kobayashi ersetzt werden
(Motorsport-Total.com) - Trotz der wirtschaftlichen Krise, der Sparmaßnahmen und der drohenden Konzernverluste hat Toyota ein Luxusproblem. Mit Jarno Trulli und Timo Glock hat man eine gute Mischung aus Erfahrung und Jugend im Cockpit, aber aus dem hauseigenen Juniorteam drängen Talente nach vorn. Während Kazuki Nakajima bei Williams in die Lehre geschickt wurde, macht sich Kamui Kobayashi Hoffnungen auf einen Aufstieg in die Königsklasse.

© xpb.cc
Jarno Trulli wird auch 2009 gemeinsam mit Timo Glock das Toyota-Duo bilden
Der offizielle Test- und Ersatzpilot der Japaner hat sich 2008 durch Erfolge in der GP2 und solide Arbeit bei den Formel-1-Tests in den Blickpunkt gefahren. Nach eigener Aussage schielt Kobayashi mindestens mit einem Auge bereits auf ein Cockpit im Werksteam von Toyota. Gleichzeitig äußerte auch Nakajima, dass er sich nach Ablauf seines Williams-Vertrages 2010 durchaus einen Wechsel vorstellen könnte.#w1#
Die forschen Aussagen der Toyota-Nachwuchspiloten ließen sofort Gerüchte um eine mögliche Ablösung von Jarno Trulli aufkeimen. Der Italiener könnte mit sofortiger Wirkung durch Kobayashi ersetzt werden, hieß es. "Jarno hat bei uns einen Vertrag für 2009", kommentierte Teamchef John Howett kurz und knapp in der 'Times'. Die Träume der beiden Motorsport-Jünglinge sind somit zunächst beendet.

