• 07.10.2005 11:30

Trulli: "Kann nur erwarten, dass wir uns weiter steigern"

Toyota-Pilot Jarno Trulli im Interview über die erfolgreiche Saison 2005, seine Hoffnungen für 2006 und über den brandneuen TF105B

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Jarno, zwischen Toyota und Ferrari liegen 17 Punkte in der Konstrukteurs-WM. Habt ihr noch eine Chance auf den dritten Platz?"
Jarno Trulli: "Wir haben noch eine Chance, wenn auch nur eine sehr kleine. Wir hatten schon während der Saison unsere Chancen, aber einige davon haben wir nicht genutzt. Jetzt sind noch zwei Rennen zu fahren, aber das Beste für uns ist wahrscheinlich, wenn wir in diesen Rennen einfach das Maximum geben und dabei nicht an die Position in der Weltmeisterschaft denken."

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli verwendet in Suzuka einen neuen Helm mit spezieller Lackierung

Frage: "Ihr setzt hier erstmals euer B-Fahrzeug ein. Wo liegen die Unterschiede zum alten Modell?"
Trulli: "Das Auto ist definitiv schneller als das alte, speziell auf den längeren Distanzen. Darum haben wir es ja auch hierher gebracht. Es gibt aber auch noch einige Probleme mit dem Handling, der Reaktion und dem Gefühl."#w1#

Vom Gefühl her lag der alte Toyota Trulli besser

"Für mich ist es ein bisschen frustrierend, denn ich habe immer das Gefühl, langsamer als mit dem alten Auto zu sein, aber trotz dieses Gefühls bin ich in Wahrheit schneller. Dies ist die Richtung für nächstes Jahr, und das ist auch der Grund, weshalb wir das Auto schon im Rennen einsetzen: Wir haben noch Probleme, aber wir wollen diese noch vor der Entwicklungszeit im Winter ausmerzen."

Frage: "Was war bisher das einschneidendste Erlebnis dieser Saison für dich?"
Trulli: "Für mich war es bislang eine gute Saison, besser als erwartet - gleich von Anfang an: In Australien stand ich in der ersten Reihe, danach landete ich in Malaysia auf dem Podium und in Bahrain konnten wir diese Performance bestätigen. Dass wir zu Saisonbeginn so gut in Schwung waren, war für mich und das Team fantastisch. Ich habe hier ein viel besseres Team vorgefunden, als ich es erwartet hätte, daher bin ich sehr glücklich."

Frage: "Und was hast du dieses Jahr gelernt?"
Trulli: "Es gibt immer etwas zu lernen - in jedem Rennen, an jedem einzelnen Tag. Das ist nichts Besonderes, aber man sollte immer dem Team vertrauen und bei allen Bedingungen das Beste geben, denn es kann immer ein gutes Resultat dabei herausschauen."

Frage: "Was erwartest du für kommende Saison?"
Trulli: "Wenn ich mir die bisherige Saison so anschaue, kann ich nur erwarten, dass wir uns weiter steigern. Diese Saison war schon großartig, aber mit dem Potenzial und mit den Ressourcen Toyotas muss eine weitere Verbesserung drin sein. Es wird natürlich eine große Herausforderung mit den neuen Bridgestone-Reifen und den V8-Motoren, aber genau wegen solcher Herausforderungen ist Toyota ja in der Formel 1."

Trullis Olympischer Traum wird doch noch wahr...

Frage: "Du wirst im Winter übrigens das Olympische Feuer tragen. Was kannst du uns darüber verraten?"
Trulli: "Als Formel-1-Fahrer werde ich wohl nie selbst bei Olympischen Spielen antreten, aber das ist eine nette Sache. Es ist toll für einen Fahrer, der nie bei Olympia sein wird, wenn er zumindest die Olympische Fackel tragen und somit ein Teil der Spiele sein darf. Ich freue mich darauf als Sportler schon sehr, werde mir sicher auch einige der Bewerbe ansehen."

Frage: "Wie weit wirst du damit laufen?"
Trulli: "Ich weiß nicht, ob ich es lange durchhalte - also vielleicht 200 Meter..."

Frage: "In Pescara, richtig?"
Trulli: "Ja. Das ist meine Heimatstadt, und es ist eine große Ehre, als Letzter die Fackel nach oben zu bringen. Ich freue mich schon auf die Atmosphäre."