• 07.10.2005 10:42

Ralf Schumacher glaubt an ein Podium im Toyota-Land

Nach den ersten beiden Trainings ist Ralf Schumacher überzeugt, dass Toyota beim Heimrennen in Japan auf das Podium fahren könnte

(Motorsport-Total.com) - Nach Platz 17 im ersten Freien Training am Vormittag legte Ralf Schumacher heute Nachmittag in Suzuka einen Zahn zu und verbesserte sich auf Position sechs. Der Toyota-Pilot kam bis auf 2,235 Sekunden an die Spitze heran war damit der viertschnellste Stammpilot - sogar noch vor seinem Teamkollegen Jarno Trulli, den er mit dem neuen TF105B, der eher seinem Fahrstil liegen sollte, regelmäßig bügeln möchte.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher rechnet sich in Japan Chancen auf einen Podestplatz aus

Im Anschluss an den ersten Tag im Land der aufgehenden Sonne zeigte sich der 30-Jährige äußerst optimistisch, was seine Aussichten für die folgenden beiden Tage angeht: "Der heutige Freitag hat gezeigt, dass wir auch hier wieder mit unserem Auto konkurrenzfähig sein sollten. Wir haben unser Programm ohne Probleme abspulen können - obwohl Ricardo (Zonta; Anm. d. Red.) ein Problem im ersten Freien Training hatte, das ihn die Hälfte seines Programms kostete."#w1#

"Generell bin ich ganz zufrieden mit den Ergebnissen, die wir heute zusammengetragen haben. Wir sind in Suzuka mit einem neuen Auto angereist, und es scheint, als ob es meinem Fahrstil ein wenig mehr entgegenkommt", fuhr er fort. "Mit dem neuen Auto habe ich die Möglichkeit, ein wenig besser in die Kurven reinzubremsen. Es ist generell ein wenig stabiler auf der Vorderachse und in der Balance ausgeglichener."

Nun will Schumacher nach den Sternen greifen: "Die Zeiten haben gezeigt, dass wir vorne mitfahren sollten", gab er zu Protokoll. "Ricardo hat mit der Tagesbestzeit (eigentlich nur die zweitbeste Zeit; Anm. d. Red.) gezeigt, dass wir dieses Wochenende eventuell um einen Podestplatz mitfahren können. Ich hoffe, dass das Wetter uns keinen Strich durch die Rechnung machen wird. Es wäre schön, wenn es nicht regnen würde, damit wir unsere Leistungsverbesserung mit dem neuen Auto ausspielen können."