• 08.12.2003 10:32

  • von Marco Helgert

Trulli glaubt an Verbesserung

Jarno Trulli ist überzeugt, dass das Renault-Team die Top-Teams auch mit dem konservativeren Motor herausfordern kann

(Motorsport-Total.com) - Die Leistung des Renault-Teams in der abgelaufenen Saison war überraschend. Die Franzosen waren häufig in der Lage, die Top-Teams Ferrari, BMW-Williams und McLaren herauszufordern. Auch brachten sie es fertig, bei der Entwicklung mit den großen Teams Schritt zu halten. So hatten Fernando Alonso und Jarno Trulli auch in den letzten Rennen der Saison durchaus Siegchancen.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli (Renault)

Jarno Trulli glaubt an die Stärken seines Arbeitgebers Renault

Doch für die kommende Saison steht eine drastische Änderung ins Haus. Der bisher verwendete Weitwinkelmotor wandert in das Museum, Renault vertraut wieder auf einen herkömmlichen Öffnungswinkel der Zylinderbänke. Doch diese Kehrtwende in der Motorenphilosophie sollte für Renault keinen Nachteil bedeuten, ist Trulli überzeugt.

"Ich bin für 2004 optimistisch", so der Italiener auf der 'Bologna Motorshow'. "Flavio Briatore (Renault-Teamchef; Anm. d. Red.) verlangt viel von denen, die für ihn arbeiten, aber das ist gewiss ein positiver Antrieb. Wir werden in der nächsten Saison einen konservativeren Motor verwenden, aber er wird mehr Leistung als das Triebwerk von 2003 haben. Ich bin sicher, dass wir unsere Leistung verbessern können."

Siege und Pole Positions waren bereits in der abgelaufenen Saison für Renault möglich, im nächsten Jahr aber möchten die Franzosen noch größere Taten vollbringen. "Ich sehe Renault als sehr wettbewerbsfähig an. Wir werden Ferrari und McLaren sicher eine schwere Zeit bereiten", so Trulli überzeugt.