Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Trulli: Die Hitze ist schrecklich
Renault-Fahrer Jarno Trulli kämpft gegen die Tücken der Hitze und Luftfeuchtigkeit, nicht jedoch mit den Tücken der Strecke
(Motorsport-Total.com) - Jarno Trulli landete im letzten Freien Training vor dem Qualifying in Malaysia mit 0,515 Sekunden Rückstand auf Michael Schumacher auf Platz vier. Das Renault-Paket passt sehr gut zu dem anspruchsvollen Kurs von Sepang, obwohl das PS-Defizit auf den zwei langen Geraden deutlich wird: "Unsere Technik kann da einen großen Unterschied ausmachen", bestätigt der Italiener. "Wir haben hier alle erdenklichen Kurvenarten. Der Kurs ist breit und man muss absolut präzise arbeiten, möchte man das Setup perfekt hinbekommen."

© xpb.cc
Jarno Trulli würde liebend gern bei etwas kühleren Temperaturen fahren
Hinzu kommt, dass der 1999 eröffnete Kurs von Jahr zu Jahr unebener wird: "Das ist er, vor allem beim Anbremsen von Kurve vier", erklärt Trulli. "Im Asphalt sind wirklich ziemlich heftige Unebenheiten aufgetaucht, daran muss man sich beim Fahren anpassen", so Trulli, der im Freien Training heute gleich zwei Mal durch das Kiesbett pflügte, weil er die Kontrolle über das Heck seines Autos verlor.#w1#
Dennoch lief es nach Aussage des 29-Jährige bisher "ziemlich gut": "Wir haben genügend Runden abgespult, um die benötigten Daten zu sammeln. Die große Unbekannte gestern war die Reifenwahl. Wir haben gestern Nacht daran gearbeitet, eine der beiden Mischungen auszusuchen, die fast gleich gut funktioniert haben. Wir mussten dazu gestern die Daten studieren, um eine Entscheidung zu treffen. Es gab heute Morgen noch ein paar Bereiche, an denen wir arbeiten mussten. Aber ich bin sehr optimistisch."
Weniger toll findet der Rennfahrer aus Pescara die brütenden Temperaturen von bis zu 35 Grad: "Das ist schrecklich. Nach nur ein paar Runden ist man bis auf die Haut durchgeschwitzt. Ich habe versucht, das Visier ein wenig mehr zu öffnen, damit etwas Luft reinkommt, aber das Auto bietet dem Fahrer überhaupt keine Kühlung, denn das würde die aerodynamische Leistung schmälern und aus diesem Grund sitzen wir wie in einem Kessel! Ich fahre wirklich gerne hier, aber ich würde mir nur wünschen, dass man die Heizung ein wenig runterdreht!"

