• 19.05.2008 16:57

  • von Roman Wittemeier

Toyota: Viele Neuteile für Monaco

Toyota bringt viele Weiterentwicklungen mit nach Monaco - Jarno Trulli mit Erinnerungen an Sieg - Timo Glock mit Hoffnung auf Punkte

(Motorsport-Total.com) - Nach dem rundherum verkorksten Grand Prix in Istanbul sinnt Toyota in Monaco auf Wiedergutmachung. Für Jarno Trulli brachte das Rennen in der Türkei eine neue Erfahrung - eine negative. Der Italiener fuhr erstmals in dieser Saison einen Grand Prix zu Ende, ohne dabei Punkte zu machen. Für Timo Glock blieb alles wie gehabt, denn auch er blieb ohne zählbaren Erfolg. Beim kommenden Rennwochenende in Monaco will man die verlorenen Zähler wieder aufholen.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli möchte in Monaco seine fahrerischen Stärken voll ausspielen

"Monaco ist eine tolle Strecke, eine meiner Lieblingsstrecken", sagte der Monte-Carlo-Sieger von 2004. "Ich mag die Kurse gern, wo es auf den Fahrer ankommt und gerade in Monaco kann der Pilot einen großen Unterschied ausmachen. Man braucht natürlich auch dort ein gutes Auto. Ich denke aber, wir haben schon bewiesen, dass unser Auto entsprechend gut ist."#w1#

"Monaco ist eine tolle Strecke, eine meiner Lieblingsstrecken." Jarno Trulli

Trulli beschrieb den ganz besonderen Reiz des Stadtkurses: "Als Fahrer kommt dir die Strecke unglaublich schnell vor, weil die Leitplanken so nah dran sind. Dabei ist es in Wirklichkeit der langsamste Parcours der Saison. Du musst ganz präzise fahren und voll konzentriert sein, denn die Strecke verzeiht nicht einmal den kleinsten Fehler. Man kann ganz schnell irgendwo einschlagen und aus dem Rennen sein. Neben der Strecke an sich, ist auch die Atmosphäre in der Stadt einzigartig. Die Fans sind ganz nah und das spürt man sogar beim Fahren. Ich freue mich darauf. Normalerweise war ich in Monaco immer stark, also hoffe ich jetzt auf weitere Punkte."

Für Teamkollege Glock sind die Voraussetzungen grundlegend anders: "Das wird mein erster Monaco-Grand-Prix sein, also bin ich gespannt. Mit dem Rennen sind so viele Geschichten und so viel Emotion verbunden. Da freut sich jeder Fahrer drauf und das wird schon ganz besonders sein." Der deutsche Toyota-Neuling stand im vergangenen Jahr im GP2-Rennen an gleicher Stelle auf dem Podium. "Ich kenne die Strecke bereits - sie ist eine meiner Lieblingsstrecken. Ich weiß schon recht genau, was mich dort erwartet."

"Die Leitplanken erlauben nicht den geringsten Patzer. Man muss das ganze Wochenende fokussiert bleiben. Ich hatte bisher in dieser Saison nicht die Resultate, die ich mir gewünscht hätte. Monaco ist der perfekte Platz, um die ersten Zähler zu holen. Dort wird das Qualifying der Schlüssel sein, denn du kannst dort kaum überholen. Ich habe in den Qualifikationen dieses Jahr schon einige gute Leistungen gezeigt, also möchte ich mich in der Startaufstellung weit oben wieder finden, damit ich die Chance auf Punkte habe."

"Mit dem Rennen sind so viele Geschichten und so viel Emotion verbunden." Timo Glock

Der Grand Prix im glamourösen Fürstentum ist einzigartig im Kalender. "Nirgendwo kann man die Autos so sehr spüren, riechen und hören", beschrieb Toyota-Chefdesigner Pascal Vasselon. "Das macht Monaco zu etwas ganz Besonderem. Für die Fahrer ist das eine große Herausforderung, weil sie immer haargenau auf der Linie bleiben müssen. Das ist der grundlegende Unterschied zu den vergangenen Rennen in Barcelona und Istanbul."

"Weil es in Monaco weniger auf Motorleistung und Aerodynamik ankommt, rückt der Fahrer viel mehr in den Vordergrund. Wir werden ein spezielles Monaco-Paket dabei haben, mit überarbeitetem Front- und Heckflügel sowie weiteren Teilen. Wir brauchen dort einfach viel Abtrieb, die Höchstgeschwindigkeit ist nicht so wichtig. Beim Setup werden wir unser Augenmerk ganz klar auf die Fahrbarkeit legen. Wir sind sicher, dass wir ein starkes Paket haben werden und können wohl erwarten, dass wir wieder um die Punkte kämpfen."