• 21.07.2004 09:47

  • von Fabian Hust

Toyota fiebert Debüt des TF104B entgegen

Toyota baut auf verbesserte Aerodynamik, leichteres Chassis, niedrigeren Schwerpunkt und stärkeren Motor

(Motorsport-Total.com) - Für den in Köln stationierten Toyota-Rennstall ist der Große Preis von Deutschland neben den Rennen auf dem Nürburgring und in Suzuka ein weiteres "Heimrennen". Im vergangenen Jahr lief es für die Japaner in Hockenheim richtig gut, Olivier Panis wurde Fünfter, Teamkollege Cristiano da Matta Sechster.

Titel-Bild zur News: Olivier Panis

Olivier Panis hofft, dass Toyota ein Sprung nach vorn gelingt

Cristiano da Matta: "Jeder bei Toyota freut sich wirklich darauf, an diesem Wochenende beim Deutschland-Grand-Prix erstmals mit unserem neuen TF104B ein Rennen zu bestreiten. Das Team stand sehr unter Druck, ein schnelleres Auto zu bauen, jeder in der Fabrik hat eine Menge Anstrengungen in den TF104B gestreckt, aus diesem Grund hoffen wir, dass wir einen ordentlichen Sprung in Bezug auf die Leistung machen werden."#w1#

"Im letzten Jahr war der Hockenheimring eine Strecke, die zu unserem Auto gepasst hat, wir qualifizierten uns in den Top 10 und beide Autos kamen in den Top 6 ins Ziel. Es war unser bestes Ergebnis des Jahres als Team, aus diesem Grund habe ich dies sehr genossen. Nun hoffen wir, dass der TF104B so debütieren wird, wie wir uns das vorstellen und wir uns Ergebnisse wie diese vornehmen können."

Olivier Panis gibt sich zuversichtlich

Olivier Panis: "Ich persönlich hoffe auf etwas wie eine Kehrtwende in Sachen Glück mit dem Debüt unseres TF104B-Rennwagens beim Deutschland-Grand-Prix an diesem Wochenende. In die Herstellung dieses Autos ist eine Menge harte Arbeit geflossen, ich möchte aus diesem Grund diese Möglichkeit nutzen, jedem einzelnen Teammitglied für seinen individuellen Beitrag zu danken."

"Wir hatten beim Test letzte Woche in Jerez ein Shakedown des Chassis, aber die meisten Teile werden erst in Hockenheim zum ersten Mal verwendet, wir sind aus diesem Grund nicht in der Lage, die wahre Leistung des Autos zu bewerten. Zusätzlich zu Neuerungen am Chassis und der Aerodynamik haben wir für Hockenheim auch eine neue Motorenspezifikation, ich bin aus diesem Grund zuversichtlich, dass wir mit diesem Paket einen guten Schritt nach vorne machen werden."

Teamchef möchte Vorjahresergebnis wiederholen

Teamchef Tsutomu Tomita: "Eines meiner persönlichen Highlights der vergangenen Saison war unsere starke Leistung auf dem Hockenheimring, wo wir unsere Autos vor dem Präsidenten der Toyota Motor Corporation, Mr Cho, auf den Plätzen fünf und sechs im Ziel sahen. An diesem Wochenende wird unser überarbeitetes TF104B-Fahrzeug sein Debüt feiern, es verfügt über eine verbesserte Aerodynamik und eine neue Motorenspezifikation, ich hoffe, dass wir aus diesem Grund in der Lage sein werden, ein ähnliches Ergebnis wie 2003 herauszufahren."

"Die Formel 1 macht ständig Fortschritte, wir müssen aus diesem Grund an jedem Rennwochenende Fortschritte machen, um den Schwung durch die gesamte Saison aufrechterhalten zu können. Der TF104B ist nur ein Schritt nach vorne für Toyota Racing. Wir blicken schon viel langfristiger und auf die Entwicklung des nächstjährigen Autos nach vorne, aber wir werden dies parallel zu weiteren Entwicklungen des TF104B im Verlauf der restlichen Rennen der Saison tun."

Wie gut das neue Auto sein wird, weiß noch niemand

Mike Gascoyne, Technischer Direktor: "Wir haben den Test vergangene Woche in Jerez genutzt, um einen Funktionstest mit den Chassis des neuen TF104B-Fahrzeugs durchzuführen. Die meisten Teile, die einen Unterschied in der Rundenzeit ausmachen werden, erscheinen zum ersten Mal an diesem Wochenende. Wir wissen von unseren Simulationen, welchen Schritt wir machen können, aber wir müssen bis Freitag warten, wie sich die Daten auf der Strecke auswirken."

"Der Deutschland-Grand-Prix wird so etwas wie ein Test für uns sein, da wir die Basis des Potenzials des TF104B ausloten müssen. Das Auto verfügt über ein verbessertes Aerodynamik-Paket sowie über ein bedeutend neu gepacktes Chassis, das leichter ist und über einen niedrigeren Schwerpunkt verfügt. Das Debüt des TF104B stellt den Beginn unseres erneuerten Entwicklungs-Prozesses für Toyota dar, was uns bis zum letzten Saisonrennen in Brasilien bringen wird."

Toyota zieht Motor-Update vor

Motorenchef Luca Marmorini: "Als Teil des TF104B-Paketes, das an diesem Wochenende in Hockenheim zum ersten Mal eingesetzt werden wird, haben wir in der Motorenabteilung sehr hart daran gearbeitet, mit der neuen Spezifikation des RVX-04-Motors unseren Beitrag dazu zu leisten. Diese Spezifikation war ursprünglich für den Italien-Grand-Prix in Monza vorgesehen, aber wir haben alles gegeben, um diesen neue Version drei Rennen früher als geplant einzuführen."

"Wir haben auf dem Prüfstand einen ausgiebigen Test durchgeführt, um sicherzustellen, dass unsere exzellente Zuverlässigkeitsrate bestehen bleibt, gleichzeitig konnten wir in Bezug auf die Leistung zwei Prozent zulegen. Der TF104B, altes Chassis-Motor-Paket, sollte Toyota einen guten Leistungsschritt nach vorne bringen. Als jüngstes Team in der Formel 1 sollten wir alle stolz sein auf das, was wir in einer solch kurzen Zeit erreichen konnten."