• 22.07.2009 10:12

  • von Pete Fink

Tost: "Ein Fahrer hat unsere Erwartungen nicht erfüllt"

Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost erklärt die Gründe, warum das Team den Anschluss an das Formel-1-Mittelfeld verloren hat - Lob für Sébastien Buemi

(Motorsport-Total.com) - Die zweite Saisonhälfte 2009 geht die Scuderia Toro Rosso ab dem Hungaroring mit einer runderneuerten Aufstellung an: Jaime Alguersuari löst Sébastien Bourdais ab und der STR4 bekommt ein größeres technisches Update, weshalb Teamchef Franz Tost nichts anderes erwartet als den Anschluss an das Formel-1-Mittelfeld.

Titel-Bild zur News: Franz Tost (Teamchef)Jerez, Circuit de Jerez

Teamchef Franz Tost will Toro Rosso wieder auf dem Level von 2008 sehen

Zu Saisonbeginn fuhr Toro Rosso in Australien und China zweimal in die Punkte. Im Mai gelang ein weiterer Zähler in Monaco, aber seitdem herrscht Funkstille. "Dafür gibt es verschiedene Gründe", erklärt Tost. "Erstens haben die anderen Teams ihre Autos verbessert, indem sie regelmäßig Updates für ihr technisches Paket gebracht haben. Wir haben ein paar kleine Updates eingeführt, aber nichts größeres."#w1#

Zum Beispiel eben keinen Doppeldiffusor. Tost begründet: "Das war eine finanzielle Entscheidung. Konstante Updates hätten die Kosten nach oben getrieben und wir entschlossen uns dazu, die Kosten im Budget zu behalten, indem wir gewartet haben, bis wir ein wirklich großes Update bringen, das sein Debüt nun beim Ungarn Grand Prix feiern wird."

Von diesem Paket erwartet der Toro-Rosso-Teamchef nichts anderes, als "die Rückkehr auf ein Wettbewerbslevel, das wir auch schon in der zweiten Saisonhälfte 2008 zeigen konnten." Beginnend natürlich mit dem Ungarn-Rennen, dem in der Saison 2009 allerdings noch sieben Grands Prix folgen.

Lob für Buemi

Sébastien Buemi, Franz Tost (Teamchef)

Sébastien Buemi erhielt ein ausdrückliches Lob von Franz Tost Zoom

"Zweitens hatten wir - unabhängig von allen Einschränkungen in Sachen Entwicklung des Autos - einen Fahrer, der unsere Erwartungen nicht erfüllen konnte." Ein kräftiges Nachtreten in Richtung des geschassten Sébastien Bourdais also, während Tost Sébastien Buemi ausdrücklich lobte.

"Buemi hat bis jetzt einen guten Job gemacht. Man muss bedenken, dass er - als einziger Rookie im Feld - besonders unter dem Testverbot leidet. Er ist auf Strecken wie Silverstone oder dem Nürburgring niemals in einem Formel-1-Auto gefahren. Das ist eine völlig andere Geschichte, als dort in anderen Fahrzeugtypen zu fahren."

Natürlich kenne Buemi die Strecken aus der Formel 3 oder der GP2, "aber in der komplexen Formel 1 geht es auch um kleine Details. Wie sich etwa die Streckenbedingungen zwischen dem Freien Training am Samstagmorgen und der Qualifikation am Nachmittag verändern. Das kommt alles mit der Erfahrung. Was wir aber sagen können, ist, dass Buemi 2010 ein viel kompletterer Fahrer sein wird."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

F1-Tests: Zeiten, Termine, Statistiken

Exklusives Formel-1-Testcenter

Im F1-Testcenter finden Sie Zeiten, Termine und unzählige Statistiken zu den Testfahrten in der Formel 1!