• 22.07.2009 10:36

  • von Britta Weddige

Widerstand gegen französiches F1-Projekt wächst

Die Gegner der neuen Rennstrecke in Flins-sur-Seine wollen nun Premierminister Fillon auf ihre Seite ziehen: Auswirkungen auf die Umgebung seien massiv

(Motorsport-Total.com) - Der Idee einer neuen Formel-1-Rennstrecke im französischen Flins-sur-Seine wehte von Anfang an ein heftiger Gegenwind entgegen. Jetzt wächst der Widerstand von Umweltschützern, Anwohnern und anderen Gruppen weiter. Der französische Senat hatte im Januar im Eilverfahren grünes Licht für das Projekt gegeben. Flins-sur-Seine soll Magny-Cours ersetzen und damit die Zukunft der Formel 1 in Frankreich sichern. Doch je größer der Widerstand wird, umso unwahrscheinlicher wird das.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Der Widerstand gegen die neue Strecke in Frankreich wächst weiter

Die Gegner des Projekts haben sich nun direkt an den französischen Premierminister François Fillon gewandt. Sie möchten sich schnellstmöglich mit ihm treffen und ihn auffordern, Planung und Bau der neuen Strecke zu stoppen. Denn die Regionalregierung von Yvelines hatte erst kürzlich betont, dass der Premierminister das Projekt unterstütze.#w1#

"Dieses Projekt widerspricht den deutlichen Zielen, die Nicolas Sarkozy in seiner Abschlussrede der jüngsten Umweltkonferenz gesetzt hat", erklärten die Gegner in einer Pressemitteilung. "Es hat massive negative Auswirkungen auf die Artenvielfalt, die Landwirtschaft in der Region, die Trinkwasserreserven und ganz allgemein das Klima. Zudem ist das Projekt in einer stark besiedelten Region geplant und es bringt für die Anwohner eine nicht tolerierbare Lärmbelastung."

Dass ein neuer Formel-1-Kurs in Flins-sur-Seine neue Arbeitsplätze schafft und sich positiv auf die Wirtschaftsentwicklung auswirkt, sei dagegen noch nicht befriedigend bewiesen worden. Zu den Gegnern, die das Statement unterschrieben haben, gehören der Bauernverband der Ile-de-France, Greenpeace, der WWF Frankreich sowie weitere Gruppierungen.