Titelchancen: Kubica bleibt auf dem Boden
Robert Kubica ist Tabellenleader in der Formel 1, sieht sich aber dennoch nicht als Titelfavorit, möchte seine WM-Führung aber erst einmal behalten
(Motorsport-Total.com) - Mit seinem Sieg beim Großen Preis von Kanada stieß Robert Kubica nicht nur zum erlauchten Kreis der Grand-Prix-Gewinner sondern setzte sich zugleich auch noch an die Spitze der Fahrer-Weltmeisterschaft. Dort will der Pole natürlich so lange wie möglich verbleiben, sieht die Konkurrenz aber dennoch einen Schritt voraus und stapelt erst einmal tief - doch der erste Sieg macht gewiss Lust auf mehr...

© xpb.cc
Wohin geht die Reise für Robert Kubica in dieser Meisterschafts-Saison?
"Natürlich ist es klasse, nach nur sieben Rennen die Meisterschaft anzuführen", gab der aktuelle WM-Spitzenreiter vom BMW Sauber F1 Team am Rande der Testfahrten im spanischen Barcelona zu Protokoll. "Aber den Titel gewinnst du nur, wenn du auch nach 18 Rennen noch ganz vorne liegst. Das fühlt sich logischerweise super an, aber es wird wohl sehr schwierig werden, diese Position zu verteidigen."#w1#
"In der Realität fehlt uns immer noch ein kleines bisschen Performance gegenüber Ferrari und McLaren-Mercedes", meinte der Pole und gab Rot und Silber die Favoritenrolle für den weiteren Saisonverlauf. Beim kanadischen Rennen hatten die beiden Topteams jeweils kein optimales Wochenende und mussten Federn lassen - Kubica und das BMW Sauber F1 Team standen Gewehr bei Fuß.
"Das waren eigentlich recht öde Runden, denn ich hatte gegen Ende eine recht gute Pace", blickte der Kanada-Sieger auf die letzten Umläufe auf dem Circuit Gilles Villeneuve zurück. Danach gab es wieder "business as usual" für den 23-Jährigen: "Nach dem Rennen analysiere ich das Geschehen, was besser hätte laufen können und wo es für uns noch Verbesserungspotential gibt. Wir freuen uns schon auf die Zukunft und die kommenden Rennen. Das ist das Wichtigste."

