Thema Einschreibegebühr weiterhin undurchsichtig
Sowohl hinsichtlich der Höhe als auch der Frist für die Einschreibegebühr zur Formel-1-Saison 2013 stehen die Teams weiterhin vor offenen Fragen
(Motorsport-Total.com) - In Bezug auf das Technische Reglement für die Saison 2013 herrscht in Reihen der Formel-1-Teams seit der jüngsten Ankündigung des Automobilweltverbands FIA Klarheit. Derweil tappen die Teams hinsichtlich der geplanten Erhöhung der Einschreibegebühren für die neue Saison nach wie vor im Dunkeln. Gemäß des am Donnerstag veröffentlichten Sportlichen Reglements heißt es von Seiten der FIA bezüglich der Einschreibegebühren lediglich, dass der Betrag "zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben wird".

© xpbimages.com
Die Teamverantwortlichen tappen beim Thema Einschreibegebühr im Dunkeln
Was die Höhe der Einschreibegebühren betrifft, dazu hüllt sich die FIA in Schweigen. Dem Vernehmen nach sehen die Pläne des Weltverbands vor, von jedem Team einmalig 308.000 britische Pfund (umgerechnet knapp 390.000 Euro) plus 3.080 britische Pfund (knapp 3.900 Euro) für jeden eingefahrenen WM-Punkt zu kassieren. Der Konstrukteursweltmeister soll indes für jeden gewonnenen WM-Punkt 3.700 britische Pfund und damit 620 mehr als alle anderen Teams berappen müssen.
Das letzte Wort ist allerdings noch nicht gesprochen und auch bezüglich der Frist, bis wann die Gebühren zu entrichten sind, herrscht nach wie vor Verwirrung. Im Verlauf der kommenden zwei, drei Monate dürften die Zahlungen seitens der Teams aber fällig werden. Inwiefern die Weltratssitzung am Freitag in Paris Klarheit zum Thema Einschreibegebühr schaffen wird, bleibt abzuwarten.

