Theissen: "Wollen die Fans nicht enttäuschen"

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen hofft beim Heimrennen seines Arbeitgebers auf dem Nürburgring auf ein gutes Abschneiden

(Motorsport-Total.com) - Mit acht Punkten aus ebenso vielen Rennen liegt das BMW Sauber F1 Team im Moment an achter Stelle der Konstrukteurs-WM. Vor einem Jahr lag die deutsch-schweizerische Truppe mit 74 Zählern an zweiter Position. Vor dem Heim-Grand-Prix von BMW auf dem Nürburgring ist die Stimmung daher nicht die beste.

Titel-Bild zur News: Mario Theissen

Mario Theissen gibt sich für diese Saison keinen Illusionen mehr hin

Umso mehr wünscht sich Mario Theissen am kommenden Wochenende ein gutes Ergebnis: "Natürlich wollen wir die vielen Fans hier nicht enttäuschen. Dazu braucht es eine ordentliche Steigerung. Wir bringen am Nürburgring eine neue Version des Doppeldiffusors an den Start, zusammen mit einer geänderten Fahrwerksabstimmung", so der BMW Motorsport Direktor, der es als entscheidend erachtet, die Reifen auf Temperatur zu bringen, zur 'dpa'.#w1#

"Wir freuen uns sehr auf unser Heimrennen", sagt er weiter. "Natürlich gibt es bei Heimrennen nicht mehr Punkte als anderswo, aber unsere Beziehung zum Ring ist sehr eng. Jedes BMW Serienfahrzeug wird auf der Nordschleife erprobt. BMW hat in der Eifel grandiose Tourenwagenerfolge gefeiert, unterhält dort einen Stützpunkt des Fahrertrainings, die BMW Lounge und das Ringtaxi für die Nordschleife." Außerdem gibt es bei Start und Ziel die BMW M Power Tribüne.

Zwei Wochen nach dem Nürburg- folgt der Hungaroring, anschließend die Sommerpause - Zeit genug also, um in der zweiten Saisonhälfte noch zu retten, was zu retten ist: "Wir wollen am Ende der Saison sagen können: Es war eine enttäuschende erste Saisonhälfte, aber wir haben das Ding gedreht und den Anschluss an die Spitze wieder hergestellt", erklärt Theissen. Vom heimlichen Saisonziel WM-Titel will er aber nichts mehr wissen.