Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Theissen: "Ein Podestplatz wäre ein Erfolg"
Vor heimischem Publikum möchte BMW auf dem Hockenheimring glänzen und hofft auf eine Leistungssteigerung
(Motorsport-Total.com) - Die Saison von BMW-Williams verläuft bisher äußerst harzig. Nur ein Podestplatz aus elf Rennen, dazu die Disqualifikationen in Kanada und den USA. Vom anfänglichen Ziel, in diesem Jahr um den WM-Titel zu kämpfen, kann keine Rede mehr sein. Hinzu kommt, dass in Hockenheim nun schon der vierte Pilot in dieser Saison im Cockpit sitzen wird.

© xpb.cc
BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen hofft auf einen Aufschwung
Doch BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen glaubt, dass die Saison noch zu retten ist. "Schritt für Schritt das Auto schneller machen und damit Fortschritte in der zweiten Saisonhälfte in Ergebnisse umsetzen", so die Kurzfassung der Ziele für die restlichen Rennen. "Das Team arbeitet mit Hochdruck und wird noch einmal Entwicklungsschritte ins Auto bringen. Ob das reicht, werden wir sehen. Die anderen bleiben auch nicht stehen."#w1#
Angst, dass die vorhersagte Hitze für den Hockenheimring die Zuverlässigkeit des FW26 negativ beeinflussen könnte, hat er nicht. "Fahrzeug und Motor sind thermisch außerordentlich gesund", erklärte Theissen dem 'Kicker'. Auf dieser Grundlage soll in Hockenheim ein weiterer Aufschwung folgen. "Ein Podestplatz wäre in der jetzigen Situation auf jeden Fall ein Erfolg."
"Im Qualifying sind fünf Teams etwa gleich schnell, im Rennen hat Ferrari einen Vorsprung, dahinter kämpfen vier Teams. Es hängt also von der Tagesform ab, ob du dich auf Platz drei oder zehn wieder findest", so Theissen, der hofft, dass sich Antonio Pizzonia, der seinen ersten BMW-Williams absolvieren wird, weiter vorne fahren kann als Marc Gené. "Er verdient diese Chance."

