• 22.04.2006 22:38

  • von Inga Stracke

Theissen: Das gab es noch nie!

Der BMW Motorsport Direktor im 'F1Total.com'-Interview über die enorme Leistungsdichte in der Formel 1 und die Aussichten auf das Rennen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Die Qualifikation zum Großen Preis von San Marino in Imola ist gelaufen und Ferrari steht vorne, hätten sie das gedacht?"
Mario Theissen: "Nach den letzten Rennen ist das schon eine kleine Überraschung. Aber dies zeigt, wie eng es an der Spitze zugeht. Wer in Melbourne nicht einmal unter den ersten Zehn war und in das dritte Qualifying kam, kann hier auf den ersten Platz fahren und umgekehrt."

Titel-Bild zur News: Mario Theissen

Mario Theissen ist verblüfft, wie hoch die Leistungsdichte in diesem Jahr

"Dass ein Renault nicht mehr in das letzte Qualifying kommt, hätte sicherlich auch keiner erwartet. Wir haben in diesem Jahr in der Formel 1 eine Situation, wie sie noch nie da gewesen ist. Heute lagen im Qualifying zwischen Platz fünf und Platz zwölf gerade einmal 0,16 Sekunden. Das heißt, es ist so eng wie nie zuvor."#w1#

Frage: "Woran liegt das?"
Theissen: "Das liegt daran, dass die Teams und die Autos sehr ausgeglichen sind und wir im Moment einen so dichten Leistungsstand haben, wie es noch nie zuvor der Fall war."

Frage: "Liegt das an den neuen Regeln oder einfach daran, dass in den vergangenen Wochen alle richtig gearbeitet haben?"
Theissen: "Ich glaube, beides spielt eine Rolle. Wir haben alle ein neues Auto, es gab sozusagen einen Neustart für jedes Team. Wobei ich sagen muss, es überrascht mich wirklich, dass die Leistungsdichte schon in den ersten Rennen so groß ist. Normalerweise ist es so, dass der eine auf Anhieb einen Volltreffer hat und der andere nachbessern muss. Mich überrascht es, dass es so eng zugeht."

Frage: "Wie sind sie mit der Leistung des Autos zufrieden? Die Positionen sind ja nicht das, was sie sich vorgestellt hatten. Aber wie sieht es mit der Leistung im Rennen aus?"
Theissen: "Das werden wir morgen sehen. Es ist richtig, dass ich mit unserer Leistung aus dem Qualifying nicht zufrieden bin. Auf der anderen Seite liegen, wie zuvor gesagt, zwischen Platz fünf und Platz zwölf 0,16 Sekunden."

"Derzeit kann sich wirklich niemand sicher fühlen, in das dritte Qualifying zu kommen. Das wird in der ganzen Saison für eine riesige Spannung im Qualifying sorgen. Es war beim letzten Mal so, dass wir beide Autos drin hatten, dieses Mal knapp dran vorbei. Andere Teams haben auch schon gezittert, beziehungsweise sind nicht reingekommen, die sich eigentlich auf der sicheren Seite gefühlt haben. Also da ist ordentlich Spannung geboten."

Frage: "Auf was können sich die Fans jetzt für das Rennen freuen, vor allem die BMW Fans?"
Theissen: "Es ist natürlich so, dass alle die, die nicht in die Top 10 gefahren sind, natürlich die Strategie für das Rennen überdenken können. Und sie können die Spritmengen selbst festlegen. Sie können so viel tanken, wie sie wollen und damit den ersten Boxenstopp terminieren, der ja bei den Top 10 schon feststeht. Im Moment laufen also gerade die Strategiespiele in den Teams. Es wird festgelegt, wie die Boxenstopps platziert werden und wir können schon erwarten, dass es im Rennen aufgrund der unterschiedlichen Strategien Verschiebungen geben wird."

Frage: "Sind Punkte möglich?"
Theissen: "Punkte sind möglich. Wir müssen natürlich darauf hoffen, dass vor uns einige Konkurrenten Probleme bekommen oder einfach bei der Strategie daneben lagen. Dann ist das drin."