• 03.07.2005 20:05

Theissen: "Bräuchten jetzt dringend einen Test"

Das BMW WilliamsF1 Team im Dilemma: In der kommenden Woche darf nicht getestet werden, dabei wäre dies dringend notwendig

(Motorsport-Total.com) - Die schwache Vorstellung des BMW WilliamsF1 Teams aus dem Qualifying setzte sich auch im Rennen fort. Zu keiner Zeit konnten Nick Heidfeld oder Mark Webber die Zeiten der erweiterten Spitze mitgehen. Das neue Aerodynamikpaket, von dem man sich einen Fortschritt erhoffte, brachte in Wahrheit einen Rückschritt. Der Zeitpunkt hierzu ist jedoch alles andere als optimal.

Titel-Bild zur News: Mario Theissen

Keine Freude bei BMW: Probleme mit dem neuen Aerodynamikpaket

Da gleich am kommenden Wochenende die Formel 1 in Silverstone gastiert, sind Testfahrten nicht möglich. "Wir haben jetzt gleich am nächsten Sonntag das Rennen in Silverstone. Das heißt, wir können nicht testen in dieser Woche", erklärte BMW Motorsport Direktor Mario Theissen. "Das ist natürlich fatal, denn das neue Auto funktioniert offenbar noch nicht. Und wir bräuchten jetzt dringend einen Test, um die Schwächen auszumerzen."#w1#

"Wir werden jetzt zunächst erst einmal die Daten analysieren. Vielleicht lässt sich daraus bereits die Erkenntnis gewinnen, wo der Hund begraben liegt", fuhr er fort. Mit dem Paket, welches das BMW WilliamsF1 Team nach Magny-Cours brachte, war jedenfalls nichts zu gewinnen. "Es war am ganzen Wochenende so, dass wir nicht bei der Musik waren."

"Gestern im Qualifying und auch heute im Rennen waren wir zirka eineinhalb Sekunden langsamer als die schnellsten Autos", erklärte er enttäuscht. "Damit kann man von diesen hinteren Startplätzen auch nicht nach vorne kommen." Die Probleme, die Heidfeld und Webber im Rennen dann plagten, seien "nur das Tüpfelchen auf dem I" gewesen.

Nicht nur der Mönchengladbacher mühte sich im Rennen ab, kämpfte mit einem nachlassenden Auto am Ende sogar gegen Narain Karthikeyan im Jordan, auch sein australischer Teamkollege hatte ähnliche Sorgen. "Beide - zunächst Nick, später auch Mark Webber - bekamen ein mechanisches Problem mit dem Fahrzeug. Die genaue Ursache ist noch nicht geklärt."