• 28.09.2009 14:33

  • von Christian Nimmervoll & Dieter Rencken

Teams rechnen auch für 2010 mit acht Motoren

Noch ist nicht klar, wie viele Motoren nächste Saison pro Auto eingesetzt werden dürfen, Norbert Haug rechnet aber nicht mit einer Regeländerung

(Motorsport-Total.com) - Für die FIA ist die Sache ohnehin klar: Auch 2010 werden die Teams pro Fahrzeug maximal acht Motoren einsetzen dürfen. Die Teamvereinigung FOTA jedoch hatte sich bereits darauf verständigt, freiwillig ein Limit von fünf Motoren einzuhalten. Davon scheinen Ferrari und Co. jedoch wieder abgekommen zu sein.

Titel-Bild zur News: Toyota RVX-08

2010 müssen die Teams voraussichtlich 19 Rennen mit acht Motoren bestreiten

An eine solche FOTA-Vereinbarung wären alle Hersteller außer Cosworth gebunden. Aber weil der provisorische Rennkalender für 2010 derzeit 19 statt 17 Rennen umfasst, sind die Teams ganz froh über den Puffer von drei zusätzlichen Aggregaten: "Das steht noch zur Diskussion, aber ich glaube, die Mehrheit möchte bei acht Motoren bleiben", sagt Mercedes-Sportchef Norbert Haug. "Das ist das, was momentan debattiert wird. Aber wir müssen abwarten."#w1#

Beim FOTA-Meeting in Singapur kam das Thema zur Sprache. Entscheidung wurde keine getroffen: "Die fünf Motoren waren für maximal 18 Rennen gedacht. Momentan gibt es aber auch noch einen Unterschied zwischen den fünf und den acht Motoren. Da müssen wir abwarten, was letztendlich die verbindliche Position sein wird. So, wie es derzeit aussieht, werden wohl die meisten mit acht Motoren planen", so FOTA-Vizechef John Howett gegenüber 'Motorsport-Total.com'.