• 28.09.2009 14:28

  • von Stefan Ziegler

Doppeltes Debüt für Toro Rosso

Sowohl Jaime Alguersuari als auch Sébastien Buemi kennen Suzuka noch nicht, haben aber im Simulator von Red Bull schon fleißig trainiert

(Motorsport-Total.com) - Für Jaime Alguersuari und Sébastien Buemi ist in diesem Jahr vieles neu. Die beiden Piloten von Toro Rosso bestreiten 2009 ihre erste Saison in der Formel 1, kennen aber zumindest die meisten europäischen Strecken bereits aus ihrer früheren Karriere. Im Falle von Suzuka ist das freilich anders - sowohl Alguersuari als auch Buemi haben sich am Simulator aber intensiv darauf vorbereitet.

Titel-Bild zur News: Sébastien Buemi

Sébastien Buemi und Jaime Alguersuari sind 2009 erstmals in Suzuka unterwegs

"Ich war schon einmal in Suzuka", sagt Alguersuari vor dem 15. Rennwochenende des Jahres. "2005 habe ich an einem Kartrennen zum Asia-Pacific World Cup teilgenommen. Damals sind wir aber freilich nicht auf der Formel-1-Strecke gefahren. Ich führte das Rennen in der letzten Runde an, kollidierte dann aber mit Kazuki Nakajima in der letzten Kurve und wurde Zweiter", so der Spanier.#w1#

"Erstmals in Japan zu sein war eine erstaunliche Erfahrung für mich. Es fühlte sich an, wie eine andere Welt", berichtet der 19-Jährige. "Es ist einfach traumhaft für mich, nun den richtigen Kurs unter die Räder nehmen zu können. Ich bin ihn schon im Simulator und natürlich auch auf dem Computer abgefahren. Hoffentlich haben wir ein erfolgreiches Wochenende", gibt Alguersuari zu Protokoll.


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Singapur


Auch sein Schweizer Teamkollege war schon in Japan, hat aber ebenfalls noch keine Rennerfahrung in Suzuka. "Ich bin in Japan im vergangenen Jahr das Medical-Car gefahren. Das war aber in Fuji", meint Buemi. "Ich habe die Strecke auf dem Simulator trainiert und sie sieht einfach klasse aus. Ich freue mich schon sehr darauf, sie endlich in der Realität unter die Räder zu nehmen."

"Ich halte diese Strecke für eine der besten Rennbahnen überhaupt und kann es daher kaum erwarten, endlich dorthin zu gelangen. Japan ist komplett fremd für mich und ganz anders als das, was wir in Europa gewöhnt sind. Ich war schon einmal in Tokio, das auf fantastische Weise modern ist - obwohl die Leute dort eher lustige Kleidung tragen", hält der Toro-Rosso-Youngster fest.

"Meine Eindrücke waren gut, denn die Leute behandeln sich dort gegenseitig mit Respekt und alles ist sehr sauber", sagt Buemi, der beim Großen Preis von Japan glänzen will: "Ich hoffe, wir können im Rennen gut abschneiden. Wir werden ein Update am Auto haben. In Singapur waren wir etwas konkurrenzfähiger als in den vergangenen Rennen. In Japan könnten wir sogar noch besser sein."