• 27.09.2009 10:45

  • von Fabian Hust

Tost: "Wir sind planmäßig unterwegs"

Der Teamchef der Scuderia Toro Rosso über den aktuellen Saisonverlauf, den Fahrertausch und die Fahrerwahl für das kommende Jahr

(Motorsport-Total.com) - In der vergangenen Saison erlebte die Scuderia Toro Rosso eine sensationell starke Saison, die man mit 39 WM-Punkten auf dem sechsten Rang der Konstrukteurswertung beenden konnte. Sebastian Vettel holte in Monza sogar eine Pole-Position und den ersten Sieg für das Team.

Titel-Bild zur News: Sébastien Buemi, Franz Tost (Teamchef)

Franz Tost ist mit den Leistungen von Sébastien Buemi zufrieden

In diesem Jahr läuft es für den italienischen Rennstall nicht mehr so gut. In der zweiten Saisonhälfte konnte man bisher keine WM-Punkte einfahren. Mit fünf Zählern liegt man auf dem letzten und damit zehnten Rang.#w1#

Teamchef Franz Tost ist dennoch nicht enttäuscht, schließlich müsse man als "wohl kleinstes Team realistisch bleiben", wie er in einem Interview mit dem Schweizer 'Blick' erklärt.

"Zudem konzentrieren wir uns jetzt vor allem auf das nächste Jahr." Dennoch habe man die aktuelle Saison nicht abgehakt, vielmehr erwarte er von Sébastien Buemi "noch den einen oder andern WM-Punkt", so, wie man eigentlich von Sébastien Bourdais in diesem Jahr "regelmäßig Punkte"erwartet hatte.

Das Feld liege in diesem Jahr so eng zusammen, dass man "von unseren zwei Neulingen nicht jedes Mal erwarten kann, dass sie ganz vorne reinfahren", so der Österreicher weiter. Seine Piloten benötigen noch mehr Erfahrung, die sie nur durch Kilometer sammeln können.

In diesem Zusammenhang lobt er seinen Fahrer Buemi für die "ausgezeichnete Grundschnelligkeit" und seine Einstellung zum Job des Formel-1-Fahrers. Allerdings findet er es "schade, dass er sich zu viel selbst unter Druck setzt und zu schnell enttäuscht ist. Auch ein Buemi muss akzeptieren, dass der Entwicklungsprozess eines Formel-1-Fahrers drei Jahre dauert".


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Singapur


Den ursprünglichen Plan, an der Seite eines Formel-1-Neulings einen erfahrenen Piloten zu platzieren, musste Toro Rosso im Verlauf der Saison aufgeben, weil Buemi Sébastien Bourdais "zu viel Zeit abnahm", wie Tost erklärt: "Jetzt hat Red Bull das Toro-Rosso-Team wieder zu einer Nachwuchsschule gemacht. Und ich kann mich nur wiederholen. Wir sind weiter planmäßig unterwegs - und das betrifft nicht nur die Resultate."

Wenn es nach dem 53-Jährigen geht, dann wird man auch in die kommende Formel-1-Saison mit Sébastien Buemi und Jaime Alguersuari gehen: "Die finale Entscheidung wird wie jedes Jahr in Salzburg fallen. Vom obersten Red-Bull-Chef persönlich - von Didi Mateschitz."