• 04.07.2005 10:54

  • von Franziska Beetz

Tambay: "Meisterschaft von Anfang an umkämpft"

Ex-Formel-1-Pilot Patrick Tambay glaubt nicht, dass die Saison bereits entschieden ist, und sieht noch gute Chancen für mehrere Rennställe

(Motorsport-Total.com) - Der ehemalige Formel-1-Pilot Patrick Tambay hat sich den Grand Prix von Frankreich genau angesehen und seine Eindrücke zum vergangenen Rennen und der bisherigen Saison in der französischen 'L'Equipe' dargelegt. Der Franzose, der 1986 zuletzt selbst an einem Grand Prix teilgenommen hat, sieht den Ausgang der diesjährigen Weltmeisterschaft als noch lange nicht besiegelt an.

Titel-Bild zur News: Patrick Tambay

Tambay sieht die Weltmeisterschaft noch nicht entschieden

"Die Meisterschaft war von Anfang an umkämpft. Magny-Cours bestätigt das nach diversen Wendepunkten, die teilweise auch den sportlichen Rahmen gesprengt haben", so Tambay, wohl auch mit einem Seitenblick auf die Farce von Indianapolis. "Von Beginn der Saison an liegt Renault klar in Führung, doch von jetzt an wird es knapper zugehen", prophezeit der Altgediente weiter.#w1#

"Bei McLaren gibt es Motorenprobleme. Wie kann man das erklären, nachdem Anfang des Jahres der McLaren-Mercedes MP4-20 als Meilenstein galt?" McLaren-Mercedes hatte trotz eines starken Kimi Räikkönens bislang gelegentlich mit der Technik zu kämpfen. Tambay sieht dies folgendermaßen: "Während einer Saison machen alle Rennställe Fortschritte, aber diese greifen nicht überall gleich schnell. Renault hat am Beginn der Saison die Vorteile genutzt und McLaren hat versucht, schnell zu reagieren."

Ob Michelin nach dem Debakel von Indianapolis am vergangenem Wochenende auf Sicherheit gespielt hat? Die Antwort, so glaubt Tambay, wurde auf der Strecke in Magny-Cours gegeben. "Alonso hat es allen gezeigt, was durch das Publikum honoriert wurde." Was in Indianapolis passiert war, habe keinerlei Einfluss auf den Großen Preis von Frankreich gehabt.

Der 56-Jährige gönnt in seiner Nachbetrachtung auch BAR-Honda die ersten Punkte. "Auch vorher hatten sie schon Zähler eingefahren, doch diese wurden ihnen (im Zuge der Gewichtsaffäre, Anm. d. Red.) wieder aberkannt. Jetzt sind sie also wieder im Spiel, was Sato am Begin des Rennens bewiesen hat. Und Button ist ein solides Rennen gefahren. Sie haben ihre Punkte verdient."