• 08.06.2002 09:16

  • von Fabian Hust

Sznafnauer: Honda bald mit komplett neuem Motor

Der Vize-Chef von Honda Racing Development über die geplante Ausbaustufe und wie neu dieser Motor wirklich sein wird

(Motorsport-Total.com) - Bisher läuft die Formel-1-Saison für Honda nicht nach Plan ? wie im letzten Jahr. Lediglich vier Punkte sind dank Jordan auf dem Konto der Japaner, das Partner-Team BAR hat noch keinen einzigen Punkt eingefahren und das in Montreal vorgestellte neue Chassis wird auch nicht den erhofften Sprung nach vorne bringen. Für Honda Racing Development-Vizechef Otmar Sznafnauer also ein unangenehmer Auftritt bei der offiziellen Pressekonferenz am Freitag.

Titel-Bild zur News: Hondas diesjähriger Motor vom Typ RA001E

Der alte Motor ist zu schwach - der neue Motor noch zu unzuverlässig

Frage: "Können sie uns sagen, woher sie kommen und was bei Honda ihre Aufgabe ist?"
Otmar Sznafnauer: "Nun, ich arbeite bei Honda. Ich bin Vizepräsident der Honda Racing Development und zuvor war ich bei British American Racing. Ich war bei BAR für drei Jahre der Operations Director und davor ? vielleicht merkt man das an meinem Akzent ? war ich in Amerika und fuhr in der USAC Formel 2000 Rennen, besaß mein eigenes Team und fuhr auch ein paar Rennen."

Frage: "Sind sie die englischsprachige Seite von Honda?"
Sznafnauer: "Ja, ich werde bei diesen Veranstaltung der Repräsentative sein und ich denke, dass mein Englisch hoffentlich jenem Standard entspricht, den die Journalisten erwarten. Aber es gibt bei Honda ebenfalls englischsprachige Japaner."

Frage: "Einige Leute mögen vielleicht sagen, dass Honda in den späten 80ern zum Beispiel dominant war, es dieses mal aber nicht richtig läuft. Bisher ist Honda seit drei Jahren am kämpfen?"
Sznafnauer: "Ich danke ihnen, dass sie Hondas vergangene Erfolge anerkennen. Das Problem ist, dass Honda fast zehn Jahre aus der Formel 1 verschwunden war. In dieser Zeit hat sich die Technologie weiterentwickelt und Honda hat erkannt, dass die Formel 1 für sie die größte Herausforderung ist, weswegen man sich für sie entschieden hat. Sie sind hier, um die Herausforderung an sich zu nehmen, sie sind langfristig hier und sie sind sicht absolut bewusst, dass sie den Erwartungen der Welt bisher nicht gerecht geworden sind, aber sie arbeiten hart, was unsere zwei Teams ebenfalls tun."

Frage: "Eigentlich hätte Honda hier mit Modifikationen oder Verbesserungen aufwarten wollen. Warum sind diese jetzt nicht dabei und für wann können wir sie erwarten?"
Sznafnauer: "Nun, das ist ein zweischneidiges Schwert. Es gibt ein Upgrade für Kanada, aber das ist kein komplett neuer Motor, auf den sie sich glaube ich beziehen. Wir konnten den Motor verbessern, mit dem wir in die Saison gestartet sind und auf der Qualifikationsspezifikation von Österreich aufbauen, so dass wir unsere Leistungsvorgaben für Kanada erreichen konnten. Wir hatten die Wahl und entschieden uns, den bisherigen Motor zu holen anstatt den neuen Motor einzusetzen, der zu Beginn seiner Entwicklung steht und ihn weiter zu entwickeln. Sie werden den Motor in Kürze sehen."

Frage: "Ist das ein komplett neuer Motor?"
Sznafnauer: "Alles ist neu. Es ist eine ziemlich große Aufgabe in der Mitte der Saison einen Motor zu produzieren, ihn eine Woche vor dem Rennen zu testen und ihn zum Laufen zu bekommen. Wir hatten Glück, dass wir parallel auf zwei Ebenen entwickelt haben. Zum einen haben wir den Motor weiterentwickelt, mit dem wir die Saison begonnen haben, zur gleichen Zeit produzierten wir einen komplett neuen Motor, so dass wir für dieses Rennen diese Option hatten."