• 26.07.2002 18:31

  • von Marcus Kollmann

Szafnauer: Honda beliefert auch 2003 BAR und Jordan

Der Vize-Präsident von Honda Racing Development über die neueste Ausbaustufe, Zukunftspläne, Sato und den neuen Hockenheimring

(Motorsport-Total.com) - Auf der offiziellen Pressekonferenz der FIA äußerte sich der Vizepräsident von Honda Racing Development über die jüngsten Verbesserungen die man bei der Weiterentwicklung des Motors gemacht hat, wie Honda die Machtkämpfe zwischen den Teams und Bernie Ecclestone sieht und ob man auf Takuma Satos Karriere direkt Einfluss nimmt.

Titel-Bild zur News: Otmar Szafnauer (Vizepräsident Honda Racing Development)

Szafnauer deutete an, dass sich Honda an den Vertrag mit Jordan halten wird

Frage: "Otmar, welche Art von Befriedigung hat der Einsatz der letzten Motorenausbaustufe Honda verschafft?"
Otmar Szafnauer: "Wir haben diesen Motor direkt nach Kanada eingesetzt und sind weiterhin dabei ihn zu verbessern. Unseren größten Schritt haben wir letztes Wochenende in Frankreich gemacht. Wir setzen dieses Wochenende mehr dieser Motoren hier ein und werden abwarten wie es läuft. Für uns war es eine bedeutende Verbesserung und die Zeit wird uns zeigen wie gut der Motor ist."

Frage: "Kommen diese Motoren das gesamte Wochenende über zum Einsatz?"
Szafnauer: "Ja. Das ist das erste Wochenende an dem wir sie einsetzen, nun, nicht das gesamte Wochenende über aber morgen und am Sonntag. Heute setzten wir diesen Motor noch nicht ein."

Frage: "Es wird allgemein davon ausgegangen, dass Honda nächstes Jahr nur noch ein Team ausrüstet. Wann wird eine Entscheidung diesbezüglich getroffen und was ist der Grund warum noch nichts feststeht?"
Szafnauer: "Nun, zuallererst einmal ist bislang noch nichts zu hundert Prozent entschieden. Wie bekannt ist, so haben wir einen Dreijahresvertrag mit British American Racing und einen Vertrag mit Jordan der noch ein Jahr läuft. Es ist ganz klar, dass sowohl die Autos als auch die Motoren besser werden müssen und ich würde deshalb nur ungern einen Zeitpunkt benennen, denn wir wissen auch noch nicht wann die Entscheidung fallen wird. Ich selbst könnte da auch nur raten, doch ich denke, dass wir schon bald mehr wissen."

Frage: "Wie ist Hondas Meinung bezüglich des Einsatzes von drei Autos pro Teams?"
Szafnauer: "Von unserem Standpunkt aus betrachtet ist es eine Tatsache, dass wir die Ressourcen über die wir verfügen in die Motoren stecken die wir zur Verfügung stellen."

Frage: "Es heißt, dass Honda angegangen wurde der GPWC beizutreten. Beabsichtigt Honda dieses Angebot anzunehmen?"
Szafnauer: "Ja, ich kann sagen, dass Honda angesprochen wurde. Wir befinden uns aber momentan in dem Prozess herauszufinden was die GPWC ist, worum es ihr geht, welche Bestimmung es gibt und solche Dinge. Wir haben bislang noch keine feste Meinung und auch noch keine Entscheidung. Wir sammeln momentan einfach nur die Informationen, um alles ein bisschen besser zu verstehen."

Frage: "Denken Sie persönlich, dass ab 2008 unter den Bestimmungen der GPWC oder der der existierenden Formel 1 gefahren werden wird?"
Szafnauer: "Peter Sauber hat ja schon gesagt, dass es nur schwer möglich ist sich vorzustellen was 2008 sein wird. Wir sind jetzt hier, um Rennen zu fahren und wir werden in Zukunft hoffentlich auch in der Formel 1 oder welcher anderen Formel-Serie auch immer fahren."

Frage: "Welche Strategie verfolgt Honda bezüglich Takuma Sato?"
Szafnauer: "Takumas Vertrag wurde mit Eddie und Jordan Grand Prix abgeschlossen und wir sind nicht weiter eingeweiht in die Vertragsdetails. So wie wir das sehen, wird er auch nächstes Jahr für Jordan fahren. Wir würden Takuma auf jeden Fall sehr gerne auch im nächsten Jahr in der Formel 1 sehen. Was Honda betrifft, so gibt es bezüglich Takuma keine Strategie oder Pläne."

Frage: "Können Sie uns ihre Eindrücke vom neuen Hockenheimring hier schildern und die Probleme erklären mit denen die Autos und Fahrer hier konfrontiert werden?"
Szafnauer: "Wie schon bemerkt wurde, so sind die Veränderungen sehr gut für die Fans und damit sind sie es auch für uns alle. Ich habe nach dem Freien Training mit zwei Fahrern gesprochen und die schienen die neue Strecke zu mögen."